27. März 2024
Zum Thema „Was braucht eine Idee, um Realität zu werden?“ trafen sich in Berlin ein Dutzend Interessierte mit unserer Referentin, Anna Lisa Schmalz, zu Vortrag und Diskussion.
Berlin/ Brandenburg, Regionalgruppe,
25. März 2024
Achtung: Unser für 29./30. April geplantes Event zum Thema Wahrnehmung muss leider abgesagt werden.
Bereits gekaufte Tickets werden komplett erstattet. Bitte achtet auf eine entsprechende Mail unseres Ticketanbieters ticket.io in Eurem E-Mail-Postfach.
Regionalgruppe,
07. März 2024
Werkstatt statt Seminarraum, Technik zum Anfassen und ganz nah dran an der Arbeitswelt eines engagierten jungen Teams:
Die gfo Regionalgruppe Ostwestfalen hatte zu einem spannenden Nachmittag beim Formula Student Team der Uni Paderborn eingeladen.
Ostwestfalen, Regionalgruppe,
21. Februar 2024
In Zusammenarbeit mit dem ICF – Germany Charter Chapter – fand im Februar ein Online-Seminar mit Caroline Winning aus Berlin zum Thema Integrales Coaching: effektive Wege ganzheitlicher Begleitung mit dem Untertitel „Mit Zahnschmerzen geht man(n) nicht zum Urologen“ statt.
Berlin/ Brandenburg, Regionalgruppe,
06. Februar 2024
Das erste gfo Event der gfo Regionalgruppe Bremen/Oldenburg im neuen Jahr stand ganz im Zeichen von Verhalten bzw. Verhaltenslernen mit Digitalen Formaten.
Sonst ist Verhaltenslernen in der Praxis meist ein Thema für Präsenz-Trainings oder Coachings, daher konnten wir über 25 gespannte Teilnehmende zu unserem Online-Event begrüßen.
Bremen/Oldenburg, Regionalgruppe,
09. November 2023
Das 26. PraxisForum Projektmanagement drehte sich um das nicht ganz einfache Thema "Agile Vorgehensweisen in klassischen Strukturen" und ermöglichte einen Einblick in die Herausforderungen und Erfolge bei der Einführung von Agilität in Behörden, Banken und Verwaltungen.
Hannover, Regionalgruppe,
07. November 2023
Anstatt auf Standard-Empfehlungen zu setzen, nahm sich die Regionalgruppe Leipzig in ihrem jüngsten Workshop die Zeit, die eigenen Erfahrungen und Erlebnisse zu reflektieren. So wurden förderliche und hinderliche Faktoren für die Teamarbeit zusammengetragen, die als besonders relevant erlebt wurden.
Regionalgruppe,
12. Oktober 2023
Die Chancen von Gewohnheiten - Wie gute Gewohnheiten in deinen Alltag kommen und schlechte Gewohnheiten gehen
Für den 12. Oktober 2023 konnten wir Daniel Otten mit dem Thema „Gewohnheiten verändern“ für einen Impulsvortrag mit anschließendem Workshop gewinnen.
Bremen/Oldenburg, Regionalgruppe,
12. September 2023
Im Mittelpunkt unseres gfo Regionalmeetings im September stand Holacracy. Holacracy ist ein innovativer Ansatz für die Organisation von Unternehmen, der auf Selbstorganisation und Selbstführung durch Teams setzt, statt auf hierarchische Strukturen, und damit in den New Work Kontext einzuordnen ist.
Bremen/Oldenburg, Regionalgruppe,