In den Regionen bieten unsere aktuell 18 Regionalgruppen die Gelegenheit, sich zu verbinden. Bei den regionalen Veranstaltungen treffen sich Mitglieder und Interessierte vor Ort zum branchenübergreifenden Erfahrungsaustausch, zur Vernetzung und zur Diskussion aktueller Themen.
Hier gibt es für unsere ehrenamtlichen Regionalleitungen, gemeinsam mit den Aktiven vor Ort, viel Gestaltungsspielraum und daher eine große Breite an Themen und Formaten. Dabei schauen wir aus verschiedenen Perspektiven auf Organisation: Prozesse – Strukturen – Kultur – Führung – Change – Projekte.
Typische Beispiele für Veranstaltungsformate sind
gerne auch in lokaler Kooperation z.B. mit der GPM, dem VDI oder dem itSMF.
Wunsch und Ziel ist, mindestens 4 Veranstaltungen je Region und Jahr anzubieten. Die regionalen Veranstaltungen finden meistens nach Feierabend statt und sind i.d.R. kostenlos. Hier finden Sie die aktuellen Veranstaltungen.
Die Regionalarbeit ist ehrenamtlich. Aktive Unterstützung ist herzlich willkommen!
Für Fragen und weitere Informationen stehen die Regionalleitungen und unser zuständiges Vorstandsmitglied Antje Cordes gerne zur Verfügung.
Prof. Dr. Matthias Meinecke, Heike Lube
Regionalleiter(in): Heike Lube
Regionalleiter(in): Matthias Meinecke
sarah.hatfield@gfo-web.de
Bodo Frenk, Ramona Becker
Regionalleiter(in): Bodo Frenk
Regionalleiter(in): Ramona Becker
Simone Glitsch
Alfons Jakob
Antje Cordes, Stephan Müller
Regionalleiter(in): Antje Cordes - interim
Regionalleiter(in): Stephan Müller
Eckhard Kowalski
Antje Cordes - interim
Dr. Stefan Fuchs
Florian Schuster, Georg Kästle
Regionalleiter(in): Georg Kästle
Regionalleiter(in): Florian Schuster
Dr. Kai Krings, Patrick Schneider
Regionalleiter(in): Kai Krings
Regionalleiter(in): Patrick F. Schneider
Matthias Uebel
Jörg Rodenhagen
Prof. Dr. Frank Müller, Tilman Peschke & Frank Tiefel
Regionalleiter(in): Frank Müller
Regionalleiter(in): Frank Tiefel
Regionalleiter(in): portrait TP gespiegelt
Prof. Dr. Arnd Gottschalk
Prof. Dr. Michael Klotz
Prof. Dr. Thomas Russack - Interim
Werner Merkle, Wolfgang Epp
Regionalleiter(in): Werner Merkle
Regionalleiter(in): Wolgang Epp
Rolf Jenkel und Meike Wiarda
Regionalleiter(in): Meike Wiarda
Regionalleiter(in): Rolf Jenkel
In den Regionen bieten unsere aktuell 18 Regionalgruppen die Gelegenheit, sich zu verbinden. Bei den regionalen Veranstaltungen treffen sich Mitglieder und Interessierte vor Ort zum branchenübergreifenden Erfahrungsaustausch, zur Vernetzung und zur Diskussion aktueller Themen.
Hier gibt es für unsere ehrenamtlichen Regionalleitungen, gemeinsam mit den Aktiven vor Ort, viel Gestaltungsspielraum und daher eine große Breite an Themen und Formaten. Dabei schauen wir aus verschiedenen Perspektiven auf Organisation: Prozesse – Strukturen – Kultur – Führung – Change – Projekte.
Typische Beispiele für Veranstaltungsformate sind
gerne auch in lokaler Kooperation z.B. mit der GPM, dem VDI oder dem itSMF.
Wunsch und Ziel ist, mindestens 4 Veranstaltungen je Region und Jahr anzubieten. Die regionalen Veranstaltungen finden meistens nach Feierabend statt und sind i.d.R. kostenlos. Hier finden Sie die aktuellen Veranstaltungen.
Die Regionalarbeit ist ehrenamtlich. Aktive Unterstützung ist herzlich willkommen!
Für Fragen und weitere Informationen stehen die Regionalleitungen und unser zuständiges Vorstandsmitglied Antje Cordes gerne zur Verfügung.