In unseren Fachgruppen – kurz CoPs – kommen gleichgesinnte Expert:innen aus verschiedenen Themengebieten der Organisation zusammen und tauschen sich über Erfahrungen, Trends und Ideen aus.
Aktuell gibt es 19 gfo-Regionalgruppen für Mitglieder und Interessierte - für einen branchenübergreifenden Erfahrungsaustausch und lokale Vernetzung.
Lerne uns besser kennen und bleib zu aktuellen Organisationsthemen und spannenden gfo-Veranstaltungen auf dem Laufenden.
Join us!
Jetzt Mitglied werden und noch mehr von der gfo profitieren!
Ein schneller Überblick über andere Mitglieder der gfo, die ihr Profil veröffentlicht haben. Dieser Bereich ist nur für Mitglieder zugänglich. Werde Mitglied!
09. Mai 2022
NEU auf unserer Website:
Unter "100 Jahre - 100 Botschaften" veröffentlichen wir ab sofort Statements unserer Funktionär:innen und Mitglieder zur gfo. Klickt gerne rein und freut Euch an vielen verschiedenen Kurzvideos zum gfo-Jubiläum!
05. Mai 2022
Eine Studie der FHWS - Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Fakultät Wirtschaftswissenschaften, untersucht sogenannte Gelingensbedinungen für die Transformation in Richtung Nachhaltigkeit in Unternehmen. Wir bitten um Mitwirkung!
Change Management, Community of Practice
31. Mai 2022
Als Organisator:innen, Coaches oder Berater stehen wir immer wieder vor Fragen, zu denen wir neue Impulse oder einen Perspektivwechsel brauchen.
Die gfo-Intervisionsgruppe schafft dafür ein Format.
09. Juni 2022
2020 hat die Allianz die Prozessanalyse durch Implementierung des Process Mining Tools Celonis auf ein neues Level gehoben.
Ein Erfahrungsbericht von Referentin Daniela Birzer am Beispiel eines konkreten Use-Cases mit anschließender Diskussions- und Fragerunde.
Prozessmanagement, Community of Practice
15. Juni 2022
- echt eso oder Wundertool für Mutige?
Man weiß tatsächlich nicht, wie Aufstellungen funktionieren. Aber DASS sie wirksam sind, ist wissenschaftlich evaluiert. Was macht sie so besonders? Und wofür sind sie anwendbar?
Die gfo Regionalleitung Berlin/Brandenburg begrüßt Frau Marion Lockert.
Berlin/ Brandenburg, Regionalgruppe