Mitglied werden Anmelden
Teile diese Seite
zeitung

Veröffentlichungen

Game-based Design als Perspektive der Organisationsentwicklung

10. Dezember 2024

Im letzten Münchner Regionaltreffen des Jahres gewährte Referent Wolfgang Rathert spannende Einblicke, wie Erfahrungen aus dem Spieledesign praktisch für die Entwicklung von Organisationen genutzt werden können. 

München, Regionalgruppe,

Lesen

New Work(places) bei der KVB

20. November 2024

Am Nachmittag des 20.11.24 trafen sich Mitglieder der gfo e.V. bei den Kölner Verkehrsbetrieben (KVB), um sich mit dem neuen Konzept zur künftigen Arbeitsplatzgestaltung vertraut zu machen und den Entstehungsprozess zu verstehen.

Köln/Bonn, Regionalgruppe,

Lesen

Change Management aus neurowissenschaftlicher Sicht

23. Oktober 2024

Beim Treffen der gfo Regionalgruppe Bremen/Oldenburg im Oktober 2024 drehte sich alles um Changemanagement aus neurowissenschaftlicher Sicht. Sebastian Herbst vom ROTH INSTITUT erklärte, warum bei Veränderungsprozessen Widerstände auftreten und wie diese neurobiologisch zu erklären sind.

Hier findet Ihr den Kurzbericht!

Bremen/Oldenburg, Regionalgruppe,

Lesen

Damit Teamleitung wirksam wird - worauf kommt es an?

15. August 2024

Highlights aus der Studie WIRKSAMETEAMLEITUNG

Bei bestem Sommerwetter fanden sich zahlreiche Interessierte in Bremen ein, um von Referentin Christiane Schulen einen Einblick in die wichtigsten Erkenntnisse aus ihrer Studie zu Teamleitungsmodellen in der Kinder- und Jugendhilfe zu erhalten. 

Bremen/Oldenburg, Regionalgruppe,

Lesen

Agilität und Ungewissheit

26. Juni 2024

Zwei Schlüsselthemen unserer Zeit standen im Mittelpunkt der zweiten Präsenzveranstaltung der gfo Regionalgruppe München: Ungewissheit und Agilität

München, Regionalgruppe,

Lesen

Digitale Transformation im Schulwesen

24. Mai 2024

- ein Schritt in die Zukunft

Unter dem Titel „Prozessorientierte Schule als Ausgangspunkt für die Digitalisierung“ versammelten sich zahlreiche Schulleitungen, Unternehmerinnen und Unternehmer, Hochschulvertreter:innen sowie politische Entscheidungsträger:innen in Eschweiler bei Aachen, um innovative Ansätze zur Optimierung schulischer Abläufe zu diskutieren.

Aachen, Regionalgruppe,

Lesen

Verantwortung für Lernen in Organisationen

22. April 2024

Im ersten Meeting der neuen Veranstaltungsreihe "New Learning in Organisationen" der gfo Regionalgruppe Nürnberg stellte Dr. Rudolf Lütke Schwienhorst einige Hypothesen zur Verantwortungsfrage von Lernen in Organisationen vor, der eine Podiumsdiskussion von Praktiker:innen des Lernens folgte.

Nürnberg, Regionalgruppe,

Lesen

Wirksam führen mit Systemtheorie

09. April 2024

Timm Richter und Thorsten Groth stellten die Kernideen ihres Buches vor und ermöglichten so einen spannenden Einblick in ein prozess- und funktionsorientiertes Führungsverständnis.

München, Regionalgruppe,

Lesen

Zukunftskompetenzen

09. April 2024

Digitalisierung, KI, Fachkräftemangel, veränderte Arbeitsformen, neue Geschäftsmodelle - all dies erfordert die Entwicklung neuer Kompetenzen und Skills für eine nachhaltige Transformation.

Unsere Referentinnen Franziska Richter und Eugenia Wiest stellten diese Zukunftskompetenzen in den Mittelpunkt einer informativen Veranstaltung unserer Regionalgruppe Bremen/Oldenburg.

Bremen/Oldenburg, Regionalgruppe,

Lesen