In dieser Community of Practice beschäftigen wir uns mit der Umsetzung des Prozessmanagements aus der Business-Sicht. Dabei geht es unter Anderem um die Umsetzung von Prozessmanagement-Projekten mit und für die Mitarbeiter:innen bis hin zur Veränderung der Unternehmensarchitektur durch Prozessmanagement. Hier schauen wir uns gelungene Umsetzungen an, diskutieren aktuelle Projekte und entwickeln das Prozessmanagement selbst weiter.
Leitung der Community of Practice
Sie möchten sich aktiv beteiligen? Nehmen Sie Kontakt zu Simone Glitsch auf.
Früher war ich klassische Beraterin. Doch nach 25 Jahren und über 100 Projekten als habe ich beschlossen: Ich mache es anders. ☠️Als klassische Beraterin und habe Prozesse aufgenommen, modelliert und den Mitarbeitenden das Optimierungspotential aufgezeigt. Nach...
Früher war ich klassische Beraterin. Doch nach 25 Jahren und über 100 Projekten als habe ich beschlossen: Ich mache es anders.
☠️Als klassische Beraterin und habe Prozesse aufgenommen, modelliert und den Mitarbeitenden das Optimierungspotential aufgezeigt. Nach dem Projekt verschwanden die Prozessbeschreibungen in der Schublade - ein ROI stellte sich nicht ein. Frust auf allen Seiten.
Dann habe ich die Ursachen dafür erkannt und mein Ansatz radikal geändert.
✅ Heute bin ich darauf spezialisiert, Prozess-Projekte für große Unternehmen erfolgreich zu machen.
Unternehmen kommen mit meinem Giersberg®-Prozesssystem und professioneller Begleitung in die erfolgreiche Umsetzung einer prozessorientierten und -automatisierten Organisation.
Statt Umsetzung mit 'Versuch und Irrtum' führe ich meine Kunden u.a. Lorenz Bahlsen Snack-World, Voltaira Group, s.Oliver Group (siehe Referenzen auf meiner Webseite) schnell und mit geringstem Aufwand zum Ergebnis.
--
Seit 2011 engagiere ich mich in der gfo als Regionalleiterin und Beirätin. Seit 2018 bin ich im Vorstand tätig mit dem Schwerpunkt Finanzen und Geschäftsstelle.
🎯 Mein eigentlicher Grund in der gfo zu sein, ist jedoch die Community of Practice Prozessmanagement. Hier organisiere ich den fachlichen Austausch zu Themen rund um das Prozessmanagement.
Ich freue mich auch Dich dort begrüßen zu können!
Prozessmanagement und Agilität
20. Februar 2025
Unternehmen in einem dynamischen Umfeld erfolgreich führen
Prozessmanagement und Agilität klingen zunächst nach gegensätzlichen Konzepten, die sich ausschließen, statt sich zu ergänzen.
Es zeigt sich jedoch, dass eine nachhaltige Integration von Prozessmanagement und Agilität als Ansatz einer modernen Unternehmensführung möglich ist. Sie ist nicht nur geeignet, sondern sogar erforderlich, um den Herausforderungen des dynamischen Unternehmensumfelds gerecht zu werden.
Referent: Frank Ahlrichs
Struktureffizienz - Prozesse aufräumen mit System & KI
26. Februar 2024
Bernd Ruffing kümmert sich um Struktureffizienz bei klein- und mittelständischen Betrieben.
In seinem kurzweiligen Vortrag hat er uns u.a. gezeigt, wie man mit ChatGPT im Handumdrehen die wichtigsten Prozessschritte für eine Prozessbeschreibung herausholt.
Lasst uns gemeinsam Prozesse neu denken!
02. November 2023
Prozesse werden häufig als langweilig, beschwerlich und hinderlich wahrgenommen.
Mit welchen Methoden man Menschen für Prozesse begeistern kann, hat Mirko Kloppenburg in einer Veranstaltung der Community of Practice Prozessmanagement gezeigt.
Durchblick im Dschungel der Prozesstechnologien
26. September 2023
Im Webinar der CoP Prozessmanagement am 26. September 2023 verschaffte uns Thomas Allweyer einen Überblick über die zahlreichen Tools und Technologien im Prozessmanagement und ihre Einsatzschwerpunkte.
SAP Signavio OPAL - Best Practices und Anwendungsbeispiel
25. April 2023
An gleich zwei Nachmittagen - 25. und 26.04.2023 - vermittelte die Community of Practice Prozessmanagement Einblicke in SAP Signavio OPAL - von Entwicklerseite und am konkreten Beispiel aus der Praxis.
Eine Kooperationsveranstaltung von gfo und SGO!