15. März 2023
Am 15. März konnten wir zu einer Gesprächsrunde Vertreter des Vorstandes und Hauptkreises zum Thema Holakratie in ehrenamtlicher Struktur – dem Integralen Forum – begrüßen.
Berlin/ Brandenburg, Regionalgruppe
28. Februar 2023
In der 10. Veranstaltung der Reihe "Was macht die Macht mit uns?" gab uns Anna-Lisa Schmalz interessante Impulse zum Geld und seinen Einfluss auf unsere Gesellschaft.
Berlin/ Brandenburg, Regionalgruppe
18. Januar 2023
Zu diesem Thema tauschten sich die Teilnehmer:innen der ersten Veranstaltung des Jahres der gfo Regionalgruppe Berlin/Brandenburg mit Barbara Küchler von Integral Change aus der Schweiz aus.
Berlin/ Brandenburg, Regionalgruppe
10. Januar 2023
Die gfo Regionalgruppe Bremen/Oldenburg freut sich auf die gemeinsamen Events und Aktivitäten im Jahr 2023!
Bremen/Oldenburg, Regionalgruppe
08. Dezember 2022
In der gfo Region Bremen/Oldenburg haben wir uns auch 2022 weiter alle ein bis zwei Monate in kleinem Kreis zur Kollegialen Beratung getroffen.
Bremen/Oldenburg, Regionalgruppe
01. Dezember 2022
Im Dezember begrüßte die gfo Regionalgruppe Berlin/Brandenburg Stefan Schönholz, der mit dem Thema Mindset-Profil aufwartete: Entrepreneurship.
Firmen, die sich als “entrepreneurial” bezeichnen, sind nachweislich erfolgreicher am Markt, aber was zeichnet sie und ihr Führungspersonal aus?
Berlin/ Brandenburg, Regionalgruppe
16. November 2022
Integral informierte Unternehmensführung in der Praxis:
Wir waren zu Gast bei der Firma Ökofrost, im Gespräch mit Florian und Katharina Gerull, die uns auf ihre Reise zum integralen Unternehmen mitnahmen.
Wir saßen direkt an der sprichwörtlichen Quelle: Die Geschichte des Unternehmens ist eng mit der Biografie und Entwicklung der beiden verknüpft.
Berlin/ Brandenburg, Regionalgruppe
06. Oktober 2022
Im ersten PraxisForum Projektmanagement in Präsenz seit zwei Jahren entwickelte sich ein leidenschaftlicher Austausch von Ideen zum Thema "Laterales Führen: Ohne Weisungsbefugnis zum Projekterfolg".
Hannover, Regionalgruppe
22. Juni 2022
Im Zentrum der ersten Präsenzveranstaltung der Regionalgruppe Berlin/Brandenburg seit zwei Jahren stand die Frage nach den Rollen, Aufgaben und Erfahrungen bei der Projektierung und Durchführung von Kunstprojekten.
Berlin/ Brandenburg, Regionalgruppe