Auftakt zum Fokusthema „Change to Hybrid Working“ - Wie kann der Übergang in das Hybride Arbeiten erfolgreich gestaltet und professionell gestaltet werden?
Da es für dieses neue Thema noch kaum Erfahrungen gibt und die Unternehmen hier in einem Experimentierfeld arbeiten, haben wir in der CoP ein kleines Programm mit drei Arbeitstreffen bis Ende des Jahres entwickelt, mit dem Ziel, eine begleitende Arbeits- und Austauschplattform für den Übergang in das hybride Arbeiten anzubieten, wo Ihr Eure Themen, Fragen und Praktiken einbringen könnt.
Zum ersten Termin am 15.7.2021 haben sich - trotz beginnender Ferienzeit – über 20 Teilnehmende via Zoom getroffen.
Nach einer kurzen Themenorientierung zum Check-in und einem sehr informativen Impuls über „Ansätze zur Gestaltung der hybriden Arbeitsorganisation" von Sarah Hatfield zum Einstieg waren wir schnell mitten im Thema.
Unter den Überschriften Führung, Praktiken und Team haben wir im Format „Conversation Café“ in Kleingruppen intensiv über Erfahrungen und Herausforderungen diskutiert und die Essenz im Anschluss im Plenum zusammengetragen.
Schnell wurde klar, dass wir uns – vor dem 2. geplanten Termin zum Thema – noch einmal in kleinerem Kreis treffen, um ein mögliches Vorgehensmodell für den Übergang in einen hybriden Arbeitsmodus zu diskutieren.
Ein wunderbarer Input für unser 2. CoP Treffen zum Thema und vielleicht der Einstieg in eine kollegiale Beratung. Der Termin im Frühherbst wird rechtzeitig bekanntgegeben. Der dritte Termin ist für den 03.11.2021 geplant.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit Euch, bzw. auf neue Interessierte der CoP Change Management!
Beste Grüße,
Prof. Dr. Arnd Gottschalk
Leitung CoP Change Management
16. Mai 2023
Agiles versus praktisches Projektmanagement in der Digitalen Transformation:
Die Veranstaltung der Community of Practice Change Management beschäftigte sich anhand praktischer Beispiele mit Vor- und Nachteilen beider Methoden und zeigte, wie Projektmanagement für die Digitale Transformation erfolgreich gelingen kann.
Change Management, Community of Practice
21. März 2023
In der Veranstaltung der Community of Practice Change Management wurde das Thema "Führen in der Transformation" in zwei spannenden Vorträgen mit Studienergebnissen und praktischen Handlungsempfehlungen beleuchtet.
Change Management, Community of Practice
13. Dezember 2022
In der zweiten Veranstaltung der Workshopreihe "Digitale Transformation in der Praxis" bekamen die Teilnehmenden Input von Steffen R. Wienberg, Semikolon Consult GmbH & Co.KG, und Theis Müller, Abeking & Rasmussen Schiffs- und Yachtwerft SE.
Change Management, Community of Practice
15. November 2022
Ein gelungener Auftakt der neuen Workshop-Reihe unserer Community of Praxis Change Management!
Change Management, Community of Practice
14. Juni 2022
Im ersten Halbjahr 2022 widmet sich die Community of Practice einem Workshop mit dem Thema Digitale Transformation. Die 2. Veranstaltung fand am 14.06.2022 via Zoom statt.
Change Management, Community of Practice
17. Mai 2022
Im ersten Halbjahr 2022 widmet sich die Community of Practice einem Workshop mit dem Thema Digitale Transformation.
Lest hier den Kurzbericht zum ersten Teil des Workshops!
Change Management, Community of Practice
05. Mai 2022
Eine Studie der FHWS - Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Fakultät Wirtschaftswissenschaften, untersucht sogenannte Gelingensbedinungen für die Transformation in Richtung Nachhaltigkeit in Unternehmen. Wir bitten um Mitwirkung!
Change Management, Community of Practice
25. Januar 2022
Von Oktober bis Dezember 2021 veranstaltete die Community of Practice Change Management einen vierteiligen Workshop zum Thema "Hybrides Führen und Zusammenarbeiten".
Verschiedene Referenten berichteten über die aktuellen Anforderungen an das Change Management, stellten hilfreiche Tools vor und beleuchteten Arbeitsorganisation, -räume und -strukturen.
Change Management, Community of Practice
13. Dezember 2021
Am Montag, den 13.12.21, fand die vierte und letzte Veranstaltung aus der Workshop-Reihe „Hybride Zusammenarbeit und Führung“ statt.
Change Management, Community of Practice