Mitglied werden Anmelden
Home Veröffentlichungen
Teile diese Seite

Ehre, wem Ehre gebührt!Artikel vom 05. Dezember 2022

Neue Ehrenmitglieder in der gfo

Berater:innen, Hochschulangehörige, Student:innen, Verwaltungsspezialisten, Führungskräfte, Angestellte großer und kleiner Unternehmen, Selbständige, Menschen mit jahrzehntelanger Organisationserfahrung und Rookies ... in der gfo sind die unterschiedlichsten Mitglieder vertreten.

Und dann gibt es noch eine spezielle Gruppe:

Menschen, die sich ganz besonders um das Fach Organisation verdient gemacht haben, bekommen bei uns die Ehrenmitgliedschaft auf Lebenszeit verliehen.

Die Liste der Ehrenmitglieder kann auf unserer Website eingesehen werden: https://gfo-web.de/gfo/ehrenmitglieder.

Nun wurden drei neue Ehrenmitglieder ernannt:

- Claudia Junker, Berlin, in Anerkennung ihrer besonderen Verdienste um die Entwicklung und praktische Umsetzung von Organisationsthemen, die Weitergabe von Wissen auch als Buchautorin und die langjährige gfo Regionalarbeit und Tätigkeit als Vorstand

- Prof. Dr. Renate Meyer, Wirtschaftsuniversität Wien, in Anerkennung ihrer besonderen Verdienste um die Forschung und die Lehre im Fach Organisation im deutschsprachigen und im internationalen Raum, und

- Dr. Bernd Schmid, isb GmbH, Wiesloch, in Anerkennung seiner besonderen Verdienste um die Forschung und die Ausbildung im Fach Organisation im deutschsprachigen und im internationalen Raum.

 

Aus Termingründen konnten wir leider nur ein neues Ehrenmitglied vor angemessen großem Publikum ehren: Die feierliche Verleihung der Ehrenmitgliedschaft von Dr. Bernd Schmid beim gfo-Kongress in Düsseldorf wird sicher allen Anwesenden in bester Erinnerung bleiben. 

Prof. Dr. Renate Meyer bekam die Ehrenmitgliedschaft während des letzten Präsident:innentreffens von gfo, SGO und ÖVO in Zürich von Dr. Rudolf Lütke Schwienhorst verliehen.

Claudia Junker haben wir schließlich nur "aus der Ferne" und ohne Handschlag geehrt - nichtsdestotrotz nehmen wir sie als langjähriges gfo-Vorstandsmitglied  besonders herzlich in den Kreis unserer Ehrenmitglieder auf!

Wir gratulieren unseren drei neuen Ehrenmitgliedern von Herzen – schön, dass Ihr bei uns seid!

 

Weitere Veröffentlichungen

Das war die Science for Society 2023!

06. September 2023

Zwei Spätsommertage in Duisburg mit inspirierenden Vorträgen engagierter Speaker - zwei Spätsommertage voll mit Informationen, Erfahrungsberichten, Forschungsergebnissen und Ideen rund um Fach- und Führungskräftesicherung und Nachhaltigkeit - das war unsere Science vor Society 2023! 

Verein

Lesen

Präsenz-Mitgliederversammlung 2023

01. September 2023

Ein Hinweis in eigener Sache:

Anfang November treffen sich gfo-Mitglieder und -Funktionär:innen zur Präsenz-Mitgliederversammlung in Wettenberg. Zusätzlich sind ein Impulsvortrag sowie ein Barcamp in Planung.

Herzliche Einladung!

Lesen

gfo Verbandsmitteilungen 2023-4

01. August 2023

In den neuen Verbandsmitteilungen findet Ihr folgende Beiträge:

  • Wenn einer eine Reise tut ...
  • Science for Society 2023
  • Prozessmanagement praktisch: SAP Signavio OPAL

Verein, Verbandsmitteilungen

Lesen

Die unsichtbare Gefahr

01. August 2023

Das ICE-Unglück von Eschede vor 25 Jahren

Der Artikel aus der zfo 4/2023 beschäftigt sich mit organisationalen Prozessen und Entscheidungen, die mit dem Eschede-Unfall
vor 25 Jahren in Verbindung stehen.

Jetzt hier downloaden!

zfo

Lesen

Das digitale Produktivitätsprogramm (zfo Toolkit)

01. August 2023

Unternehmen schnell und beweglich machen

Lest bei uns den aktuellen Beitrag der Reihe "zfo Toolkit" von Roman Stöger aus der zfo 4/2023!

zfo

Lesen

Change Management aus neurowissenschaftlicher Sicht

20. Juni 2023

Veränderungen sind Kopfsache, und Widerstände gegen das, was neu ist, können mithilfe der Neurowissenschaften erklärt werden. 

Zahlreiche Anmeldungen zur letzten Online-Veranstaltung der Community of Practice Change Management vor der Sommerpause zeugten von einem großen Interesse an diesem komplexen Thema. 

Community of Practice

Lesen

Neues von der Community of Practice Gesunde Organisationen

09. Juni 2023

Treffen der Community of Practice „Gesunde Organisationen“ wieder in großer Runde – Sammelband zum Thema BGM mit Beteiligung unserer cop erschienen – Manifest „Gesunde Organisationen“ wird veröffentlicht

 

Gesunde Organisationen, Community of Practice

Lesen

Ehrenamtliches Engagement – Motive, Sinnsuche, Wirksamkeit

02. Juni 2023

Zu diesem Thema kamen wir mit Berliner/Brandenburger Teilnehmenden verschiedener Organisationen und gfo-Regionalleitungen verschiedener Regionen zusammen.

Alle eint die Herausforderung, ehrenamtliches Engagement zu organisieren, zu begleiten, erfolgreiche Veranstaltungsformate zu kreieren und Mitglieder oder Mitstreitende zu gewinnen.

Berlin/ Brandenburg, Regionalgruppe

Lesen

Familienbewusstes Personalmanagement als Erfolgsfaktor

01. Juni 2023

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie in (Post-)Coronazeiten.

Der Artikel von Regina  Ahrens aus der zfo 3/2023 steht jetzt zum kostenlosen Download bereit!

zfo

Lesen