Auch in diesem Jahr vergibt die Gesellschaft für Organisation (gfo) den Process Solution Award in Zusammenarbeit mit Management Circle. Der Award zeichnet mustergültig implementierte prozessorientierte Lösungen hinsichtlich ihres Innovationsgrades und Nutzens aus.
werden die besten Projekte prämiert.
Da prozessorientierte Lösungen eine geeignete Softwareunterstützung erfordern rufen wir Anwenderunternehmen gemeinsam mit ihren Softwareanbietern und/oder Implementierungspartnern auf, ihr umgesetztes/abgeschlossenes Projekt für den Award einzureichen. Die Beschreibung dieses Projekts für die Einreichung erfolgt anhand eines Fragebogens zur Bewertung der folgenden Aspekte:
Zusätzlich zu dem ausgefüllten Fragebogen ist eine Projektbeschreibung in Form eines Foliensatzes mit 15-20 Seiten einzureichen.
Die Bewerbungen werden durch eine qualifizierte und neutrale Jury geprüft. Sie erarbeitet eine Rangliste der eingereichten Projekte.
Für das bestbewertete Projekt je Kategorie wird dem Anwenderunternehmen und dem Partnerunternehmen gemeinsam der jeweilige Process Solution Award verliehen. Dies erfolgt im Rahmen der Abendveranstaltung des gfo Jahreskongresses für Organisation am 20.10.21 in Düsseldorf *.
Die prämierten Lösungen (1. Preise) werden den Teilnehmern des gfo Jahreskongresses am 21.10.21 durch das Anwenderunternehmen vorgestellt. Die jeweils Zweit- und Drittplatzierten erhalten Urkunden. Die eingereichten Projektberichte werden von der gfo veröffentlicht. Mit der Einsendung des Berichtes stimmen Partner- und Anwenderunternehmen dieser Veröffentlichung zu. Das Partnerunternehmen (Implementierungspartner bzw. Softwareanbieter) verpflichtet sich mit der Einreichung zu einer Spende an die gfo zur Förderung der Vereinszwecke, insbesondere des regionalen und fachlichen Erfahrungsaustausches.
Bitte fordern Sie den Fragebogen beim Sprecher der Jury Prof. Dr. Matthias Meinecke (matthias.meinecke@gfo-web.de) an. Abgabetermin für Fragebogen und Foliensatz ist der 30.7.2021 (23:59 Uhr), spätere Einsendungen können leider nicht mehr berücksichtigt werden.
Wo: gfo Jahreskongresses für Organisation im van der Valk Airporthotel Düsseldorf*
*je nach Pandemie-Lage auch online oder hybrid
01. August 2022
In der Ausgabe 4/2022 befasst sich die zfo mit dem Thema "Scheitern - Preis des Erfolgs?":
Verein, Verbandsmitteilungen
21. Juli 2022
Über 250 Teilnehmer haben bei unserer Studie Organisationsberufe mitgemacht. Wir freuen uns nun, die wesentlichen Ergebnisse der online-Befragung zu veröffentlichen!
Wenn Ihr zum Beispiel wissen wollt, was Organisationsexpert:innen eigentlich tun, wie viele Organisator:innen sich Unternehmen leisten oder wie sich die Orga eigentlich selbst organisiert, findet Ihr die hochinteressanten Studienergebnisse unter:
12. Juli 2022
Auch 2022 vergeben wir wieder den gfo Master Award (vormals gfo Student Award) für herausragende Masterarbeiten im Bereich Organisation (Prozesse, Strukturen, Kulturen, Führung & Management, Managementsysteme & -konzepte, Change/Veränderung/Transformation, Projekte u. ä.).
Awards
11. Juli 2022
Am 15. und 16. September 2022 wird in Kiel wieder die Tagung "Science for Society?" stattfinden!
Hier werden Arbeits- und Organisationsformen der Zukunft interdisziplinär betrachtet und nach dem Beitrag der betriebswirtschaftlichen Forschung zur Lösung aktueller und zukünftiger gesellschaftlicher Herausforderungen gefragt.
Wir freuen uns über Beiträge - der Call for Papers läuft noch bis 31.07.2022!
Kongress
14. Juni 2022
Im ersten Halbjahr 2022 widmet sich die Community of Practice einem Workshop mit dem Thema Digitale Transformation. Die 2. Veranstaltung fand am 14.06.2022 via Zoom statt.
Change Management, Community of Practice
09. Juni 2022
Ein hochinteressanter Nachmittag in der Community of Practice Prozessmanagement:
Referentin Daniela Birzer berichtete von ihren Erfahrungen mit der Implementierung des Process Mining Tools Celonis bei der Allianz -am Beispiel eines konkreten Use-Cases mit anschließender Diskussions- und Fragerunde.
Prozessmanagement, Community of Practice
01. Juni 2022
Das Geheimnis echter New Leaders
Ladet Euch jetzt den vollständigen Artikel von Barbara Küchler und Claudia Fountain aus der zfo 3/2022 herunter!
zfo
01. Juni 2022
Mit einem Führungsaudit zentrale Kompetenzen messen und vergleichen
Ladet Euch jetzt den Artikel von Sheron Baumann, Sylvie Oldenziel Scherrer und Ingo Stolz aus der zfo 3/2022 kostenlos herunter!
zfo
31. Mai 2022
Folgendes könnt Ihr in den Verbandsnachrichten 3-2022 lesen:
Verein, Verbandsmitteilungen