Die heiße Phase des gfo-Student-Award 2019 läuft. 8 exzellente Masterarbeiten sind in der Endrunde 2019 und wurden von der Expertinnen- und Experten-Jury begutachtet. Die Arbeiten kommen aus dem gesamten Bundesgebiet, von 6 namhaften Universitäten und 2 forschungsstarken Hochschulen:
- RWTH Aachen
- Steinbeis-Hochschule Berlin
- FOM Hochschule für Oekonomie & Management, Hannover
- Technische Universität Ilmenau
- Friedrich-Schiller-Universität Jena
- Technische Universität Kaiserslautern
- Universität zu Köln
- Universität Trier
Und auch die Jury ist wieder mit hochwertigen Profis aus dem Bereich Organisation besetzt:
- Prof. Stefan Becker, Münster
- Prof. Martina Eberl, Berlin
- Prof. Sarah Hatfield, Augsburg
- Prof. Arjan Kozica, Reutlingen
- Prof. Matthias Meinecke, Aachen
- Prof. Heike Nettelbeck, Darmstadt
- Prof. Kai Reinhardt, Berlin
- Prof. Jan Roxin, Berlin
- Prof. Marco Zimmer, Hamburg
Die Arbeiten und Bewertungsergebnisse der Jury werden am 13.11.2019 beim gfo-Jahreskongress für Organisation in Düsseldorf präsentiert. Dort wird dann auch noch der Gewinner des Publikums-Award ermittelt.
Bei Fragen zum gfo-Student-Award wenden Sie sich bitte an Herrn Prof. Thomas Russack (thomas.russack@gfo-web.de).
01. Februar 2023
Folgende Themen haben wir in den gfo Verbandsmitteilungen 1/2023 für Euch:
Verein, Verbandsmitteilungen
10. Januar 2023
Die gfo Regionalgruppe Bremen/Oldenburg freut sich auf die gemeinsamen Events und Aktivitäten im Jahr 2023!
Bremen/Oldenburg, Regionalgruppe
13. Dezember 2022
In der zweiten Veranstaltung der Workshopreihe "Digitale Transformation in der Praxis" bekamen die Teilnehmenden Input von Steffen R. Wienberg, Semikolon Consult GmbH & Co.KG, und Theis Müller, Abeking & Rasmussen Schiffs- und Yachtwerft SE.
Change Management, Community of Practice
08. Dezember 2022
In der gfo Region Bremen/Oldenburg haben wir uns auch 2022 weiter alle ein bis zwei Monate in kleinem Kreis zur Kollegialen Beratung getroffen.
Bremen/Oldenburg, Regionalgruppe
05. Dezember 2022
Im Oktober wurde unsere "Liste der Ehrenmitgliedschaften" um drei neue Mitglieder ergänzt, die sich in unterschiedlicher Weise in Praxis und/oder Forschung im Fach Organisation verdient gemacht haben.
Nun sind alle neuen Ehrenmitgliedschaften verliehen worden.
Verein
01. Dezember 2022
Junge Fachkräfte haben heute andere Vorstellungen von Führung. Der Chef alter Schule hat ausgedient, wenn man exzellente Mitarbeitende halten will. Aber was macht eine gute Führungskraft aus?
Ein Artikel aus der zfo 6/2022 - jetzt bei uns kostenlos lesen!
zfo
01. Dezember 2022
Wie Teams mittels Design Thinking die digitale Transformation gestalten können.
Den Artikel von Alexander Simon aus der zfo 6/2022 jetzt bei uns kostenlos lesen!
zfo
30. November 2022
In den gfo Verbandsmitteilungen 2022-6 geht es um folgende Themen:
Verein, Verbandsmitteilungen
21. November 2022
Feierliche Übergabe in Stuttgart:
Mitte November trafen sich die Autor:innen Prof. Dr. Heike Nettelbeck, Hochschule Darmstadt, und gfo Präsident Dr. Rudolf Lütke Schwienhorst mit Dr. Frank Baumgärtner vom Schäffer Poeschel Verlag zur offiziellen Präsentation ihrer Neuerscheinung "Führung in Krisensituationen".
Verein, Fachpublikationen