Digitalisierung als entscheidender Wettbewerbsfaktor ist das diesjährige Motto der Veranstaltung unseres Kooperationspartners UWS Business Solutions GmbH.
Ort:
In gewohnter Umgebung im Airport Forum Paderborn:
Airport Forum am Paderborner Flughafen, Flughafenstraße 33, 33142 Büren-Ahden
Termin:
Am 4. und 5. Juni 2019 treffen sich branchenübergreifend verantwortliche Führungskräfte und Digitalisierungsexperten zum Austausch.
Für den 1. Kongresstag stehen drei Workshops zur Auswahl. Außerdem ist ein gemeinsames Abendessen (auf eigene Rechnung) im Restaurant Silbergras zum Netzwerken geplant.
Der 2. Kongresstag steht im Zeichen der Fachvorträge. Zwei international sehr erfahrene Top Manager als Key Speaker, begleitet von acht weiteren Fachvorträgen rund um die Digitalisierung von Prozessen im Fertigungs- und Administrationsbereich. Erfahrene Fachreferenten aus der Wirtschaft und Forschung berichten aus der Praxis und gehen auch kritisch mit dem Thema Digitalisierung um. So kann jede*r Teilnehmer*in das individuelle Tagesprogramm zusammenstellen.
Anmeldeverfahren / Kosten:
Bitte melden Sie sich bis zum 1. Juni 2019 an.
Anmeldung über die Website www.bestpracticedays.de.
Die Veranstaltungspauschale beträgt 49,00 € für einen Tag bzw. 79,00 € für beide Tage, zzgl. 19% MwSt. (Ihre Anmeldung ist verbindlich und eine schriftliche Absage ist bis zum 29. Mai möglich.)
Für Mitglieder der gfo ist die Veranstaltung kostenlos, bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihre gfo MitgliedsNr. an. (Ihre kostenfreie Anmeldung ist verbindlich und eine schriftliche Absage bis zum 29. Mai möglich. )
Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir bei Nichterscheinen ohne Abmeldung einen Kostenbeitrag pro Veranstaltungstag von 49,00 € in Rechnung stellen.)
Datum / Uhrzeiten:
04. Juni 2019: 15:00 - 18:00 Uhr
05. Juni 2019: 08:30 - 17:00 Uhr
Wegbeschreibung zum Airport Forum Paderborn:
Die Adresse (Flughafenstraße 33) gilt für das gesamte Flughafengelände. Bitte beachten Sie die Beschilderung vor Ort.
https://cdn.airport-pad.com/dokumente/Plaene/Lageplan.jpg
Wir sehen uns in Paderborn!
Mit freundlichen Grüßen
Alfons Jakob
gfo Regionalleiter OWL
01. Februar 2023
Folgende Themen haben wir in den gfo Verbandsmitteilungen 1/2023 für Euch:
Verein, Verbandsmitteilungen
10. Januar 2023
Die gfo Regionalgruppe Bremen/Oldenburg freut sich auf die gemeinsamen Events und Aktivitäten im Jahr 2023!
Bremen/Oldenburg, Regionalgruppe
13. Dezember 2022
In der zweiten Veranstaltung der Workshopreihe "Digitale Transformation in der Praxis" bekamen die Teilnehmenden Input von Steffen R. Wienberg, Semikolon Consult GmbH & Co.KG, und Theis Müller, Abeking & Rasmussen Schiffs- und Yachtwerft SE.
Change Management, Community of Practice
08. Dezember 2022
In der gfo Region Bremen/Oldenburg haben wir uns auch 2022 weiter alle ein bis zwei Monate in kleinem Kreis zur Kollegialen Beratung getroffen.
Bremen/Oldenburg, Regionalgruppe
05. Dezember 2022
Im Oktober wurde unsere "Liste der Ehrenmitgliedschaften" um drei neue Mitglieder ergänzt, die sich in unterschiedlicher Weise in Praxis und/oder Forschung im Fach Organisation verdient gemacht haben.
Nun sind alle neuen Ehrenmitgliedschaften verliehen worden.
Verein
01. Dezember 2022
Junge Fachkräfte haben heute andere Vorstellungen von Führung. Der Chef alter Schule hat ausgedient, wenn man exzellente Mitarbeitende halten will. Aber was macht eine gute Führungskraft aus?
Ein Artikel aus der zfo 6/2022 - jetzt bei uns kostenlos lesen!
zfo
01. Dezember 2022
Wie Teams mittels Design Thinking die digitale Transformation gestalten können.
Den Artikel von Alexander Simon aus der zfo 6/2022 jetzt bei uns kostenlos lesen!
zfo
30. November 2022
In den gfo Verbandsmitteilungen 2022-6 geht es um folgende Themen:
Verein, Verbandsmitteilungen
21. November 2022
Feierliche Übergabe in Stuttgart:
Mitte November trafen sich die Autor:innen Prof. Dr. Heike Nettelbeck, Hochschule Darmstadt, und gfo Präsident Dr. Rudolf Lütke Schwienhorst mit Dr. Frank Baumgärtner vom Schäffer Poeschel Verlag zur offiziellen Präsentation ihrer Neuerscheinung "Führung in Krisensituationen".
Verein, Fachpublikationen