am 28.06.2019, i-Park Hotel, Reichenberg/Klingholz
Ein Veranstaltungstipp unseres gfo Regionalleiters Prof. Dr. Anrd Gottschalk für die Region Main-Franken:
Innovationen in der Logistik zum dauerhaften Erfolg bringen!
– der vierte „Logistics Innovationday“ des IAL zeigt spannende Ansätze
Am 28.6. findet zum vierten Mal der Logistics Innovation Day“ des Instituts für angewandte Logistik (IAL) der Hochschule Würzburg-Schweinfurt in Kooperation mit der SSI Schäfer Automation in Giebelstadt statt.
Hochrangige Referenten aus der Logistik sowie Masterstudenten des Studiengangs Innovation im Mittelstand diskutieren, wie Innovationen in der Logistik entstehen, entwickelt und in neuartigen Geschäftsmodellen umgesetzt werden können. Dabei geht es insbesondere um einen Erfahrungsaustausch über die Besten Praktiken Innovationen zur Marktreife und zu dauerhaften Geschäftsoptionen voranzutreiben.
Betrachtet werden Dienstleistungsinnovationen, Produkt und technologische Innovationen und Start ups der Logistik, die zum einen neue Geschäftsmodelle leben und zum anderen eine digitale Transformation durchlebt haben. Spannend dabei zu erfahren, wie nach der Startup-Phase eine Geschäftsidee in eine stabiles wirtschaftliches Geschäft umgesetzt wird.
Neben den Vorträgen werden Logistikinnovationen im Feld der Intralogistik live im Technologiepark von SSI Schäfer demonstriert.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Anmeldungen gern unterial@fhws.de (Stichwort „Logistics Innovationday“)
Programm
9.30 Begrüßung Ronald Brade, Vice President Market Sector Industry, SSI Schäfer
9.45 Einführung: Innovationen in der Logistik– mit Plan zum Erfolg?
Prof. Dr. Ulrich Müller‐Steinfahrt, IAL ‐ Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg
10.15 Logistikinnovationen in der Intralogistik – Enabler für die „Digitale Logistik“
Elmar Issing, President Future Markets & Innovations Global & Corporate SSI Schäfer
10.45 Safety Consultancy Erfolgreicher Einsatz der Design Thinking Methode im Material Handling
Frank Heptner, Senior Director, Linde Material Handling GmbH, Aschaffenburg
11.15 Kaffeepause
11.30 Innovationsmanagement der Logistik‐Dienstleistungsunternehmen – Status Quo und „Best Practices“
Jonas Dürr, Sebastian Arnold, Julian Ott, I2M Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg
12.00 Dienstleistungsinnovationen in der Logistik – wie ein Dienstleister Innovationsmanagement umsetzt!
Michael Görges BLG LOGISTICS GROUP AG & Co. KG, Bremen
12.30 Innovationen der StartUp‐Szene in der Logistik – wie Innovationen entwickelt, umgesetzt & eingeführt werden
Felix Fuchs, Jana Sonnberger, Fabian Espach, I2M Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg
13.15 Mittagsimbiss mit Networking „Walk and Talk“
14.00 Logistikinnovationen live erleben: Besichtigung des Innovations‐/Technologiezentrums von SSI Schäfer
15.00 Kaffeepause
15.15 Von der Innovation zum Markterfolg – „Startups“ berichten:
Innovationen erfolgreich in den Markt bringen – Drohnen im Einsatz!!
Benjamin Federmann, CEO, doks. innovation GmbH, Kassel
Market Insights beim Lieferanten‐Scouting ‐ Meilensteine zum Erfolg eines Startups
Robert Dillmann Scoutbee, Würzburg
Digitaler Makler COLO21 – ein Startup im Wandel: Erfolgsfaktoren beim „Durchstarten“
Jörg Frommeyer, Vorstandsvorsitzender Colo21 AG, Dornstadt
16.30 Fragen und Diskussionen
16.45 Abschluss und Zusammenfassung
01. Februar 2023
Folgende Themen haben wir in den gfo Verbandsmitteilungen 1/2023 für Euch:
Verein, Verbandsmitteilungen
10. Januar 2023
Die gfo Regionalgruppe Bremen/Oldenburg freut sich auf die gemeinsamen Events und Aktivitäten im Jahr 2023!
Bremen/Oldenburg, Regionalgruppe
13. Dezember 2022
In der zweiten Veranstaltung der Workshopreihe "Digitale Transformation in der Praxis" bekamen die Teilnehmenden Input von Steffen R. Wienberg, Semikolon Consult GmbH & Co.KG, und Theis Müller, Abeking & Rasmussen Schiffs- und Yachtwerft SE.
Change Management, Community of Practice
08. Dezember 2022
In der gfo Region Bremen/Oldenburg haben wir uns auch 2022 weiter alle ein bis zwei Monate in kleinem Kreis zur Kollegialen Beratung getroffen.
Bremen/Oldenburg, Regionalgruppe
05. Dezember 2022
Im Oktober wurde unsere "Liste der Ehrenmitgliedschaften" um drei neue Mitglieder ergänzt, die sich in unterschiedlicher Weise in Praxis und/oder Forschung im Fach Organisation verdient gemacht haben.
Nun sind alle neuen Ehrenmitgliedschaften verliehen worden.
Verein
01. Dezember 2022
Junge Fachkräfte haben heute andere Vorstellungen von Führung. Der Chef alter Schule hat ausgedient, wenn man exzellente Mitarbeitende halten will. Aber was macht eine gute Führungskraft aus?
Ein Artikel aus der zfo 6/2022 - jetzt bei uns kostenlos lesen!
zfo
01. Dezember 2022
Wie Teams mittels Design Thinking die digitale Transformation gestalten können.
Den Artikel von Alexander Simon aus der zfo 6/2022 jetzt bei uns kostenlos lesen!
zfo
30. November 2022
In den gfo Verbandsmitteilungen 2022-6 geht es um folgende Themen:
Verein, Verbandsmitteilungen
21. November 2022
Feierliche Übergabe in Stuttgart:
Mitte November trafen sich die Autor:innen Prof. Dr. Heike Nettelbeck, Hochschule Darmstadt, und gfo Präsident Dr. Rudolf Lütke Schwienhorst mit Dr. Frank Baumgärtner vom Schäffer Poeschel Verlag zur offiziellen Präsentation ihrer Neuerscheinung "Führung in Krisensituationen".
Verein, Fachpublikationen