Mitglied werden Anmelden
Home Veröffentlichungen
Teile diese Seite

Das war die Science for Society 2023!Artikel vom 06. September 2023

Eindrücke über Eindrücke ...

Was für eine Tagung! Nach all den langen Wochen und Monaten der Vorbereitung ist es ein ganz merkwürdiges Gefühl, dass die Science for Society nun auf einmal hinter uns liegt.

Aber es ist ein gutes Gefühl, denn wir haben schon das ein oder andere positive Feedback erhalten.

Und es war wunderbar, neue Kontakte zu knüpfen, "alte" Bekannte wiederzutreffen und zu sehen, wie sich Teilnehmer:innen und Vortragende in nahezu familiärer Atmosphäre kennengelernt und miteinander vernetzt haben. 

Wir verarbeiten nun den Input, die zahlreichen Erfahrungsberichte, Forschungsergebnisse und Ideen, die U- und Dystopien, von denen wir in so vielen inspirierenden Vorträgen von so vielen engagierten Speakern gehört haben, und werden noch ausführlicher von unseren Eindrücken berichten.

Hier aber schonmal ein paar visuelle Eindrücke der Science for Society 2023 - mit einem herzlichen Dank an alle Referentinnen, Referenten, Teilnehmerinnen und Teilnehmer und an alle, die mit der Vorbereitung und Organisation dieser zwei prall gefüllten Tagungstage beschäftigt waren!

 

 

Weitere Veröffentlichungen

Präsenz-Mitgliederversammlung 2023

01. September 2023

Ein Hinweis in eigener Sache:

Anfang November treffen sich gfo-Mitglieder und -Funktionär:innen zur Präsenz-Mitgliederversammlung in Wettenberg. Zusätzlich sind ein Impulsvortrag sowie ein Barcamp in Planung.

Herzliche Einladung!

Lesen

gfo Verbandsmitteilungen 2023-4

01. August 2023

In den neuen Verbandsmitteilungen findet Ihr folgende Beiträge:

  • Wenn einer eine Reise tut ...
  • Science for Society 2023
  • Prozessmanagement praktisch: SAP Signavio OPAL

Verein, Verbandsmitteilungen

Lesen

Die unsichtbare Gefahr

01. August 2023

Das ICE-Unglück von Eschede vor 25 Jahren

Der Artikel aus der zfo 4/2023 beschäftigt sich mit organisationalen Prozessen und Entscheidungen, die mit dem Eschede-Unfall
vor 25 Jahren in Verbindung stehen.

Jetzt hier downloaden!

zfo

Lesen

Das digitale Produktivitätsprogramm (zfo Toolkit)

01. August 2023

Unternehmen schnell und beweglich machen

Lest bei uns den aktuellen Beitrag der Reihe "zfo Toolkit" von Roman Stöger aus der zfo 4/2023!

zfo

Lesen

Change Management aus neurowissenschaftlicher Sicht

20. Juni 2023

Veränderungen sind Kopfsache, und Widerstände gegen das, was neu ist, können mithilfe der Neurowissenschaften erklärt werden. 

Zahlreiche Anmeldungen zur letzten Online-Veranstaltung der Community of Practice Change Management vor der Sommerpause zeugten von einem großen Interesse an diesem komplexen Thema. 

Community of Practice

Lesen

Neues von der Community of Practice Gesunde Organisationen

09. Juni 2023

Treffen der Community of Practice „Gesunde Organisationen“ wieder in großer Runde – Sammelband zum Thema BGM mit Beteiligung unserer cop erschienen – Manifest „Gesunde Organisationen“ wird veröffentlicht

 

Gesunde Organisationen, Community of Practice

Lesen

Ehrenamtliches Engagement – Motive, Sinnsuche, Wirksamkeit

02. Juni 2023

Zu diesem Thema kamen wir mit Berliner/Brandenburger Teilnehmenden verschiedener Organisationen und gfo-Regionalleitungen verschiedener Regionen zusammen.

Alle eint die Herausforderung, ehrenamtliches Engagement zu organisieren, zu begleiten, erfolgreiche Veranstaltungsformate zu kreieren und Mitglieder oder Mitstreitende zu gewinnen.

Berlin/ Brandenburg, Regionalgruppe

Lesen

Familienbewusstes Personalmanagement als Erfolgsfaktor

01. Juni 2023

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie in (Post-)Coronazeiten.

Der Artikel von Regina  Ahrens aus der zfo 3/2023 steht jetzt zum kostenlosen Download bereit!

zfo

Lesen

Das PERMA-Modell für Innovation

01. Juni 2023

Mit Positivität die Innovationsarbeit stärken

Lest bei uns den aktuellen Beitrag der Reihe "zfo Toolkit" von Adrian W. Müller, Angela Beckenbauer und Claudio Cometta aus der zfo 3/2023!

 

zfo

Lesen