Feierliche Übergabe in Stuttgart:
Mitte November trafen sich Prof. Dr. Heike Nettelbeck, Hochschule Darmstadt, und gfo Präsident Dr. Rudolf Lütke Schwienhorst mit Dr. Frank Baumgärtner vom Schäffer Poeschel Verlag zur offiziellen Präsentation ihrer Neuerscheinung "Führung in Krisensituationen".
Für das Buch hatten die Autor:innen Top-Führungskräfte der deutschen Wirtschaft zu ihren Erfahrungen mit Leadership in der Coronakrise interviewt.
Die Ergebnisse zeigen, welche Rolle emotionale Intelligenz, Durchsetzungsstärke, Erfahrung, Belastbarkeit, Moral, Teamfähigkeit und Charakter für eine erfolgreiche Krisenbewältigung einnehmen - Antworten, die sich auf die Lebenswirklichkeit eines jeden von uns übertragen lassen.
Das Buch ist ab sofort im Buchhandel und direkt beim Verlag erhältlich:
Die zugrundeliegende Studie könnt Ihr Euch hier ansehen.
21. März 2023
In der Veranstaltung der Community of Practice Change Management wurde das Thema "Führen in der Transformation" in zwei spannenden Vorträgen mit Studienergebnissen und praktischen Handlungsempfehlungen beleuchtet.
Change Management, Community of Practice
15. März 2023
Am 15. März konnten wir zu einer Gesprächsrunde Vertreter des Vorstandes und Hauptkreises zum Thema Holakratie in ehrenamtlicher Struktur – dem Integralen Forum – begrüßen.
Berlin/ Brandenburg, Regionalgruppe
09. März 2023
Als "Nachlese" seines Beitrags zum Fachforum New Work auf dem gfo Kongress 2023 hatte die Community of Practice Prozessmanagement Markus Stelzmann eingeladen, der uns hier noch einmal ausführlich vom Weg seiner Firma TELE Haase in eine nicht-hierarchische Führung berichten konnte.
Prozessmanagement, Community of Practice
28. Februar 2023
In der 10. Veranstaltung der Reihe "Was macht die Macht mit uns?" gab uns Anna-Lisa Schmalz interessante Impulse zum Geld und seinen Einfluss auf unsere Gesellschaft.
Berlin/ Brandenburg, Regionalgruppe
01. Februar 2023
Die sich verändernde Zusammenarbeit in räumlich weit verteilten Teams schafft neue Anforderungen. Um diesen gerecht zu werden, muss Transparenz sichergestellt und gemanagt werden.
C. Richard Hossiep und Julian Märtins haben aktuelle Forschungsergebnisse zu diesem Thema zusammengefasst. Der Artikel aus der zfo 1.2023 steht bei uns zum kostenlosen Download bereit.
zfo
01. Februar 2023
Können betriebliche Veränderungen nicht in einem Zug verwirklicht werden, ist das schrittweise Vorgehen mit rollender Planung sinnvoll. Die Entwicklungsspirale hat sich in Führung und Organisationsentwicklung bewährt.
Der aktuelle Beitrag von Daniel Marek aus der zfo 1/2023 kann jetzt bei uns kostenlos heruntergeladen werden!
zfo
01. Februar 2023
Folgende Themen haben wir in den gfo Verbandsmitteilungen 1/2023 für Euch:
Verein, Verbandsmitteilungen
18. Januar 2023
Zu diesem Thema tauschten sich die Teilnehmer:innen der ersten Veranstaltung des Jahres der gfo Regionalgruppe Berlin/Brandenburg mit Barbara Küchler von Integral Change aus der Schweiz aus.
Berlin/ Brandenburg, Regionalgruppe
10. Januar 2023
Die gfo Regionalgruppe Bremen/Oldenburg freut sich auf die gemeinsamen Events und Aktivitäten im Jahr 2023!
Bremen/Oldenburg, Regionalgruppe