Zukunftsrelevante Kompetenzen von Führungspersonen und Mitarbeitenden
Der technologische Wandel verändert Berufsbilder grundlegend. Dabei geht es auch um die Zukunftsfähigkeit von Führungspersonen und Mitarbeitenden. Dieser Beitrag erarbeitet eine Typologie von Zukunftskompetenzen in betriebswirtschaftlichen Berufsbildern. Diese basiert auf einer Metastudie, die durch Aussagen von Führungspersonen aus agilen Unternehmen evaluiert und validiert wurde.
Laden Sie sich jetzt den Artikel aus der zfo 2/2022 kostenlos herunter:
Berufsbilder erfolgreich transformieren
von Tiziana Gaito, Sybille Sachs und Ramona Demasi.
Für unsere Mitglieder steht eine Online-Version der zfo kostenlos zur Verfügung. Im Mitgliederbereich befindet sich die aktuelle Ausgabe der zfo als vollständiges Heft zum Blättern und Lesen.
Mehr Informationen zur Zeitschrift befinden sich auf der zfo Homepage.
kostenloser Download: Berufsbilder erfolgreich transformieren
09. Mai 2022
NEU auf unserer Website:
Unter "100 Jahre - 100 Botschaften" veröffentlichen wir ab sofort Statements unserer Funktionär:innen und Mitglieder zur gfo. Klickt gerne rein und freut Euch an vielen verschiedenen Kurzvideos zum gfo-Jubiläum!
05. Mai 2022
Eine Studie der FHWS - Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Fakultät Wirtschaftswissenschaften, untersucht sogenannte Gelingensbedinungen für die Transformation in Richtung Nachhaltigkeit in Unternehmen. Wir bitten um Mitwirkung!
Change Management, Community of Practice
27. April 2022
Die gfo Regionalgruppe Berlin/Brandenburg begab sich am 27. April 2022 auf ein Treffen der besonderen Art und fand heraus, warum gemeinsame Präsenz mehr möglich macht als Kontrolle – und wie man sie weckt.
Berlin/ Brandenburg, Regionalgruppe
25. April 2022
Am 25.04.22 konnten die Mitglieder der Verbände gfo, GPM und VDI aus der Region Hannover Herrn Andreas Weinmeister als Referenten seines Vortrages "Globales Projektmanagement im operativen Kontext der Sartorius Stedim Biotech" begrüßen.
Hannover, Regionalgruppe
21. April 2022
Beim hybriden Workshop der Regionalgruppe Stuttgart konnten die Präsenz-Teilnehmenden im Pullmann Hotel in Stuttgart ganz praktisch den interaktiven Austausch mit den online-Teilnehmenden ausprobieren.
Stuttgart, Regionalgruppe
01. April 2022
Wie Teams lernen, sich gezielt und strukturiert selbst zu steuern
Lade Dir jetzt den Artikel aus der zfo 2/2022 von Ulla Domke kostenlos herunter!
zfo
31. März 2022
In den gfo Verbandsmitteilungen 2/2002 geht es um folgende Themen:
Verein, Verbandsmitteilungen
29. März 2022
Unsere Community of Practice Prozessmanagement ist wieder am Start!
Prof. Dr. Jan Mendling von der Humboldt-Uni stellte rund dreißig Teilnehmern unseres Online-Treffens verschiedene Kategorien von IT-Werkzeugen für Prozessmanagement vor.
Prozessmanagement, Community of Practice