Mitglied werden Anmelden
Teile diese Seite
00 hero startseite

13. Jahreskongress für Organisation 2021: Organisation in der Digitalisierung20. Oktober 2021

Veranstaltungsdaten

Wann: 20.10.2021 bis 21.10.2021

Wo: Van der Valk Airporthotel
Am Hülserhof 57
40472 Düsseldorf

Preis:


Beschreibung

Nachdem der branchenübergreifende gfo-Jahreskongress für Organisation 2020 der Covid 19-Pandemie zum Opfer gefallen ist, freuen wir uns, die Veranstaltung gemeinsam mit unserem Kooperationspartner Management Circle am 20. und 21. Oktober 2021 wieder vor Ort in Düsseldorf durchführen zu können. 

Ein weiteres Mal werden wir Euch die optimale Plattform für Fach- und Führungskräfte bieten können, um die neuesten Trends und Themen rund um das Thema Organisation zu diskutieren.

Nachdem der branchenübergreifende gfo-Jahreskongress für Organisation 2020 der Covid 19-Pandemie zum Opfer gefallen ist, freuen wir uns, die Veranstaltung gemeinsam mit unserem Kooperationspartner Management Circle am 20. und 21. Oktober 2021 wieder vor Ort in Düsseldorf durchführen zu können. 

Ein weiteres Mal werden wir Euch die optimale Plattform für Fach- und Führungskräfte bieten können, um die neuesten Trends und Themen rund um das Thema Organisation zu diskutieren. 

 

Das diesjährige Kongressmotto lautet "Organisation in der Digitalisierung: Neue Führungs- und Arbeitsformen in der Praxis"

  • Erlebt zukunftsweisende Best Cases namhafter Referenten und erfahrt, wie Organisationen digital und mit neuen Führungs- und Arbeitsformen (new work) gestaltet werden können.
  • Anerkannte und erfahrene Organisations-Experten geben ihr umfangreiches Fachwissen an Euch weiter und animieren Euch, „out of the box” zu denken.
  • Nutzt die Impulse des Kongresses, steigt im Vorab- und/oder Vertiefungsseminar tiefgehend in aktuelle Organisationsthemen ein und klärt Eure individuellen Fragen in kleiner Runde.
  • In parallelen Fachforen und Round Tables gestaltet Ihr die Veranstaltung nach Euren Schwerpunkten und tauscht Euch in kleinen Gruppen mit unseren Fachexperten über Digitalisierung und damit verbundene neue Führungs- und Arbeitsweisen aus, um die Digitalisierung in Eurer Organisation voranzutreiben.
  • Nutzt die gfo-Student Award-Verleihung, um herausragende Nachwuchskräfte aus dem Bereich Organisation kennenzulernen, und trefft die diesjährigen Gewinner des „Process Solution Award” der gfo und erfahrt direkt, wie ihre prozessorientieren Lösungen aussehen und wie sie diese mit einem Anwender umgesetzt haben.

Das komplette Kongressprogramm könnt Ihr hier herunterladen.

 

Als gfo-Mitglieder erhaltet Ihr Sonderkonditionen:

gfo-Mitglieder zahlen statt der regulären Teilnahmegebühr von € 1.495,- nur € 895,00 für den zweitägigen Jahreskongress (Preise zzgl. Mwst.)!
Bitte gebt bei der Buchung das Kennwort "gfo" an.

Hier geht es zur Anmeldung auf der Website des Management Circle.

Wir freuen uns auf Euch!

 

Nachdem der branchenübergreifende gfo-Jahreskongress für Organisation 2020 der Covid 19-Pandemie zum Opfer gefallen ist, freuen wir uns, die Veranstaltung gemeinsam mit unserem Kooperationspartner Management Circle am 20. und 21. Oktober 2021 wieder vor Ort in Düsseldorf durchführen zu können. 

Ein weiteres Mal werden wir Euch die optimale Plattform für Fach- und Führungskräfte bieten können, um die neuesten Trends und Themen rund um das Thema Organisation zu diskutieren. 

 

Das diesjährige Kongressmotto lautet "Organisation in der Digitalisierung: Neue Führungs- und Arbeitsformen in der Praxis"

  • Erlebt zukunftsweisende Best Cases namhafter Referenten und erfahrt, wie Organisationen digital und mit neuen Führungs- und Arbeitsformen (new work) gestaltet werden können.
  • Anerkannte und erfahrene Organisations-Experten geben ihr umfangreiches Fachwissen an Euch weiter und animieren Euch, „out of the box” zu denken.
  • Nutzt die Impulse des Kongresses, steigt im Vorab- und/oder Vertiefungsseminar tiefgehend in aktuelle Organisationsthemen ein und klärt Eure individuellen Fragen in kleiner Runde.
  • In parallelen Fachforen und Round Tables gestaltet Ihr die Veranstaltung nach Euren Schwerpunkten und tauscht Euch in kleinen Gruppen mit unseren Fachexperten über Digitalisierung und damit verbundene neue Führungs- und Arbeitsweisen aus, um die Digitalisierung in Eurer Organisation voranzutreiben.
  • Nutzt die gfo-Student Award-Verleihung, um herausragende Nachwuchskräfte aus dem Bereich Organisation kennenzulernen, und trefft die diesjährigen Gewinner des „Process Solution Award” der gfo und erfahrt direkt, wie ihre prozessorientieren Lösungen aussehen und wie sie diese mit einem Anwender umgesetzt haben.

Das komplette Kongressprogramm könnt Ihr hier herunterladen.

 

Als gfo-Mitglieder erhaltet Ihr Sonderkonditionen:

gfo-Mitglieder zahlen statt der regulären Teilnahmegebühr von € 1.495,- nur € 895,00 für den zweitägigen Jahreskongress (Preise zzgl. Mwst.)!
Bitte gebt bei der Buchung das Kennwort "gfo" an.

Hier geht es zur Anmeldung auf der Website des Management Circle.

Wir freuen uns auf Euch!

 

Weitere Veranstaltungen

gfo Intervisionsgruppe Januar 2025

28. Januar 2025 Nur für Mitglieder

Auch im neuen Jahr treffen sich Mitglieder hier zur Intervision:

Du steckst irgendwie fest und kommst in einer konkreten Arbeitssituation nicht weiter? Bei uns gibt es sicher Organisationsprofis, die Dir mit fachlichem Input und einem frischen Blick von außen neue Impulse geben können! 

Details & Anmeldung

Prozessmanagement und Agilität

20. Februar 2025

Unternehmen in einem dynamischen Umfeld erfolgreich führen

Prozessmanagement und Agilität klingen zunächst nach gegensätzlichen Konzepten, die sich ausschließen, statt sich zu ergänzen.

Es zeigt sich jedoch, dass eine nachhaltige Integration von Prozessmanagement und Agilität als Ansatz einer modernen Unternehmensführung möglich ist. Sie ist nicht nur geeignet, sondern sogar erforderlich, um den Herausforderungen des dynamischen Unternehmensumfelds gerecht zu werden.

Referent: Frank Ahlrichs

Prozessmanagement, Community of Practice,

Details & Anmeldung

Organisation ist Konflikt!

10. März 2025

(Ursprünglich geplant für Nov 24, Anmeldungen bleiben erhalten.)

Wer Organisationen ruinieren möchte, muss Konflikte unterbinden!

Welche Kompetenzen braucht es, um in Konflikten frei bleiben zu können? Welche Konflikte sollte man anzetteln und auskämpfen, von welchen sollte man lieber die Finger lassen? Wie bewegt man sich in Konflikten variantenreich und emotional intelligent?

Referent: Klaus Eidenschink

München, Regionalgruppe,

Details & Anmeldung

Framing Lean und Agil – Zukunftsfähige Organisationen gestalten

20. März 2025

In dieser Online-Veranstaltung werden Designprinzipien vorgestellt, die die Basis schaffen, damit Werkzeuge aus dem Lean Management und dem agilen Kontext ihre volle Wirkung entfalten können. 

Referent:innen: Franziska Gütle-Schettler und Christian Bäumer

Karlsruhe, Regionalgruppe,

Details & Anmeldung