28. Februar 2023
Teil 10 unserer Veranstaltungsreihe "Was macht die Macht mit uns?"
In unserer Februar-Veranstaltung begeben wir uns mit Anna-Lisa Schmalz auf die verschiedenen Pfade eines scheinbar so vertrauten Alltagsgegenstands: des Geldes.
Berlin/ Brandenburg, Regionalgruppe
28. Februar 2023
Als Organisator:innen, Coaches oder Berater stehen wir immer wieder vor Fragen, zu denen wir neue Impulse oder einen Perspektivwechsel brauchen.
Die gfo-Intervisionsgruppe schafft dafür ein Format.
09. März 2023
Ein Unternehmen, das sich selbstständig organisiert - das hat Markus Stelzmann mit seinem Unternehmen TELE Haase geschafft. Auf unserem gfo-Kongress berichtete Markus von dieser Reise, die vor 10 Jahren begonnen hat. Leider war nicht ausreichend Zeit für Fragen. Wie hat Markus mit seinem Team es aus der hierarchischen Führung in die Selbstorganisation geschafft? Unsere Fragen wird er uns in dieser Sitzung der CoP Prozessmanagement unsere Fragen beantworten.
Auch für Nicht-Kongressteilnehmende ist das die Gelegenheit, sich im direkten Gespräch aus erster Hand über New Work in der Praxis zu informieren!
Prozessmanagement, Community of Practice
23. März 2023
Wie geht es den Menschen im Projektteam gut, wenn der Erfolgsdruck steigt und die Zeit immer knapper wird? Welche Faktoren begünstigen eine erfolgreiche Zusammenarbeit?
In ihrer Präsenzveranstaltung stellen die Kooperationspartner gfo, GABAL, GPM, GI, Hannover IT e.V., Region Hannover und VDI in Zusammenarbeit mit der Hochschule Hannover und der Leibniz Fachhochschule dieses Thema in den Mittelpunkt.
Hannover, Regionalgruppe