Aktuell führt das LeanPM. Netzwerk - ein Zusammenschluss von Hochschulprofessoren und Beratungsunternehmen - eine Studie zur Messung von Verschwendung in Projekten durch.
Auf Basis empirischer Erkenntnisse werden dabei typische Verschwendungsarten in Projekten identifiziert und nach der Häufigkeit ihres Auftretens sowie sowie nach dem Schweregrad des Einflusses bewertet.
Auf Basis dieser Grundlage wird ein Project Management Waste Index (PMWI) ermittelt, mit dessen Hilfe die Verschwendung in Projekten qualitativ und quantitativ greifbar und vergleichbar werden kann.
Den Teilnehmern der Studie wird unmittelbar nach Beantwortung der Fragen eine grobe Orientierung zu ihrer Projektsituation und zu Verbesserungspotenzialen angezeigt. Die Beantwortung aller Fragen dauert 10-15 Minuten.
Die Studie läuft bis zum 31. Mai 2021. Nach Abschluss der Studie werden Korrelationen zwischen Verschwendungsarten und Projektparametern (Branche, Projektart, Unternehmensgrößen....) sichtbar gemacht.
Zur Teilnahme an der Studie geht es hier: www.leanpm.net
09. Mai 2022
NEU auf unserer Website:
Unter "100 Jahre - 100 Botschaften" veröffentlichen wir ab sofort Statements unserer Funktionär:innen und Mitglieder zur gfo. Klickt gerne rein und freut Euch an vielen verschiedenen Kurzvideos zum gfo-Jubiläum!
05. Mai 2022
Eine Studie der FHWS - Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Fakultät Wirtschaftswissenschaften, untersucht sogenannte Gelingensbedinungen für die Transformation in Richtung Nachhaltigkeit in Unternehmen. Wir bitten um Mitwirkung!
Change Management, Community of Practice
27. April 2022
Die gfo Regionalgruppe Berlin/Brandenburg begab sich am 27. April 2022 auf ein Treffen der besonderen Art und fand heraus, warum gemeinsame Präsenz mehr möglich macht als Kontrolle – und wie man sie weckt.
Berlin/ Brandenburg, Regionalgruppe
25. April 2022
Am 25.04.22 konnten die Mitglieder der Verbände gfo, GPM und VDI aus der Region Hannover Herrn Andreas Weinmeister als Referenten seines Vortrages "Globales Projektmanagement im operativen Kontext der Sartorius Stedim Biotech" begrüßen.
Hannover, Regionalgruppe
21. April 2022
Beim hybriden Workshop der Regionalgruppe Stuttgart konnten die Präsenz-Teilnehmenden im Pullmann Hotel in Stuttgart ganz praktisch den interaktiven Austausch mit den online-Teilnehmenden ausprobieren.
Stuttgart, Regionalgruppe
01. April 2022
Zukunftsrelevante Kompetenzen von Führungspersonen und Mitarbeitenden
Laden Sie sich jetzt den Artikel von Tiziana Gaito, Sybille Sachs und Ramona Demasi aus der zfo 2/2022 kostenlos herunter!
zfo
01. April 2022
Wie Teams lernen, sich gezielt und strukturiert selbst zu steuern
Lade Dir jetzt den Artikel aus der zfo 2/2022 von Ulla Domke kostenlos herunter!
zfo
31. März 2022
In den gfo Verbandsmitteilungen 2/2002 geht es um folgende Themen:
Verein, Verbandsmitteilungen