Prozessdokumentationen sind wichtig - doch sind klassische Darstellungen von Prozessen in agiler werdenden Organisationen noch zeitgemäß? Welche Form der Prozessbeschreibung ist anwenderfreundlich und unterstützt die tägliche Arbeit im Unternehmen wirklich?
Mehr als 60 Teilnehmer aus Deutschland und Schweiz konnten am 07. Oktober im Webinar "Prozessvisualisierung" der gfo-Regionalgruppe Köln/Bonn daran teilhaben, welche neue Lösung ein großes deutsches Unternehmen gefunden hat, seine ineinandergreifenden Prozesse und Handlungsabläufe klar und verständlich zu dokumentieren.
Dipl.-Ing. Benita Linde, seit über 25 Jahren im Prozessmanagement tätig und Mitarbeiterin der IT-Governance der BARMER, zeigte in einem kurzweiligen Vortrag die Vorzüge von Prozess-Skizzen auf, wie sie bei dem großen Versicherungsunternehmen entwickelt wurden. Anhand zahlreicher Beispiele, Schaubilder und Videos bekamen die Teilnehmer einen konkreten Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten der Skizzengestaltung und wurden auch mit praktischen Tipps zur Umsetzung versorgt.
Für die Teilnehmer waren das interessante Impulse, die dem einen oder anderen sicher Input für eine etwaige Umgestaltung der Prozessvisualisierung im eigenen Unternehmen liefern konnten.
Das Feedback in der anschließenden Fragerunde war durchweg positiv. Hier der originelle Kommentar eines Teilnehmers:
"Der einzelne vortreffliche FOREN-Referent
ist sehr begabt und dabei auch noch so eloquent.
Man versteht es, mit den Teilnehmern in der einen oder anderen Art zu diskutieren,
der Zuhörer kann sich trotz der trockenen Thematik noch immer amüsieren.
Man vermittelt das Fachwissen Tag für Tag,
die Präsentationen sind dabei stets probat.
In einer sehr praxisnahen Weise
schickt man die Teilnehmer auf die Reise.
Sollte den Zuhörer eine fachliche Frage quälen,
so kann man auch hierbei die Referenten sehr empfehlen.
Ein herzlicher Dank gilt auch der Veranstaltungsorganisation,
für die perfekte Unterstützung wird selbiger zuteil die Ovation."
Dem ist nicht mehr viel hinzuzufügen außer: Vielen Dank noch einmal an Benita Linde für ihre informative Präsentation!
Simone Glitsch
Regionalleitung Köln/Bonn
20. November 2024
Am Nachmittag des 20.11.24 trafen sich Mitglieder der gfo e.V. bei den Kölner Verkehrsbetrieben (KVB), um sich mit dem neuen Konzept zur künftigen Arbeitsplatzgestaltung vertraut zu machen und den Entstehungsprozess zu verstehen.
Köln/Bonn, Regionalgruppe,
03. September 2020
„Wo stehen wir als Organisation und wo wollen wir hin?“ Dieses Thema war am 3. September 2020 der Aufhänger für einen spannenden Abend im digitalen ...
Köln/Bonn, Regionalgruppe,
02. April 2019
Köln/Bonn, Regionalgruppe,
12. Oktober 2018
Köln/Bonn, Regionalgruppe,