Leitung der Regionalgruppe
Simone Glitsch ist Dipl.-Kauffrau und seit 1992 in der Unternehmensberatung tätig. Frühzeitig hat sie sich auf Organisationsmanagement spezialisiert und seitdem zahlreiche Projekte in diesem Bereich als selbstständige Beraterin durchgeführt. Die Schwerpunkte Ihrer Arbeit haben sich von Prozess- und...
Simone Glitsch ist Dipl.-Kauffrau und seit 1992 in der Unternehmensberatung tätig.
Frühzeitig hat sie sich auf Organisationsmanagement spezialisiert und seitdem zahlreiche Projekte in diesem Bereich als selbstständige Beraterin durchgeführt. Die Schwerpunkte Ihrer Arbeit haben sich von Prozess- und Qualitätsmanagement hin zu einem fachlichen Coaching für Inhouse Consultants entwickelt.
Heute ist sie darauf spezialisiert, mittelständische Unternehmen durch Business Process Reengineering in eine substanzielle Unternehmenstransformation zu bringen.
Simone Glitsch engagiert sich für die Entwicklung des Prozessmanagements. Sie hat als Lehrbeauftragte des dualen Masterstudiengangs das „strategisches Prozessmanagement“ für die HWR – Hochschule für Wirtschaft und Recht, Berlin entwickelt. Sie hat die Fragen zur aktuellen Zertifikatsprüfung des Certified Business Process Professional mit ausgearbeitet. Sie schreibt in Ihrem Blog diverse Fachartikel zu Ihren Themenschwerpunkten digitalisierte Prozesse und agile Unternehmensorganisation.
Sie leitet die Community of Pratice Prozessmanagement.
Seit 2011 ist sie Mitglied der gfo. Neben ihrer Arbeit als Regionalleiterin war sie von 2014 – 2017 im Beirat tätig. Anfang 2018 wurde sie als Verantwortliche für die Geschäftsstelle und den operativen Betrieb in den Vorstand berufen. Seit Oktober 2018 verantwortet sie als Vorstandsmitglied die Finanzen der Gesellschaft für Organisation.
Es stehen aktuell keine Veranstaltungen bevor. Schauen Sie in Kürze wieder vorbei oder registrieren Sie sich für unseren Newsletter.
gfo Online: Prozessvisualisierung - Neue Wege der Prozessentwicklung und -darstellung
07. Oktober 2020
Prozessdokumentationen sind wichtig - doch sind klassische Darstellungen von Prozessen in agiler werdenden Organisationen noch zeitgemäß? Welche Form der Prozessbeschreibung ist anwenderfreundlich und unterstützt die ...
gfo Online: Du bist Teil der Veränderung, die deine Organisation (in turbulenten Zeiten) braucht
03. September 2020
„Wo stehen wir als Organisation und wo wollen wir hin?“ Dieses Thema war am 3. September 2020 der Aufhänger für einen spannenden Abend im digitalen ...
Nachlese - gfo Regionalmeeting Köln 02.04.2019 - agile Organisation Erfahrungsbericht der BfS
02. April 2019
Nachlese - gfo Regionalmeeting Köln 02.10.2018 - sipgate: agiles Arbeiten live erleben
12. Oktober 2018