Das zweite Münchner Regionaltreffen der gfo - gesellschaft für organisation e. V. im Jahr 2024 stand unter dem Thema „Agilität und Ungewissheit - Schlüsselthemen unserer Zeit“.
Vielen Dank an unsere Referentin Rike Pätzold für die spannenden Einblicke in das Thema Ungewissheit und etliche Strategien für die Praxis!
In ihrem Vortrag ging Rike auf die zunehmende Wahrnehmung von Ungewissheit und den Unterschied zwischen Ungewissheit und Unsicherheit ein. Außerdem stellte sie verschiedene Strategien für Individuen und Teams vor, um mit Ungewissheit umzugehen.
Als weitere Strategie zum Umgang mit Ungewissheit auf organisationaler Ebene stellte Patrick Agilität vor. Dazu erläuterte er in seinem Vortrag, was genau die Fähigkeit ausmacht, agil auf Veränderungen zu reagieren, wie dies in der Praxis aussehen kann, ob Scrum tatsächlich eine neue Form des Organisierens darstellt und welche Fallstricke sich dahinter verbergen können.
Weiter geht es übrigens am 08. Oktober mit dem Thema „Nachhaltigkeit kommt von Innen – Warum wir Organisationsentwicklung für die nachhaltige Transformation brauchen.“ - Anmeldungen sind ab sofort möglich!
20. Mai 2025
In einer spannenden Präsenzveranstaltung lieferten Prof. Dr. Anna Kruspe von der Hochschule München und Matthias Fink vom Unternehmen Ventum Consulting spannende Einblicke in die aktuelle Forschung rund um künstliche Intelligenz und zeigten praxisnahe Anwendungsbeispiele.
München, Regionalgruppe,
10. März 2025
Unser Referent Klaus Eidenschink lieferte der Regionalgruppe München spannende und provokante Thesen, warum Konflikte in Organisationen unvermeidbar sind und, wenn man nicht aufpasst, sogar förderlich sein können.
München, Regionalgruppe,
10. Dezember 2024
Im letzten Münchner Regionaltreffen des Jahres gewährte Referent Wolfgang Rathert spannende Einblicke, wie Erfahrungen aus dem Spieledesign praktisch für die Entwicklung von Organisationen genutzt werden können.
München, Regionalgruppe,
09. April 2024
Timm Richter und Thorsten Groth stellten die Kernideen ihres Buches vor und ermöglichten so einen spannenden Einblick in ein prozess- und funktionsorientiertes Führungsverständnis.
München, Regionalgruppe,
05. März 2020
Bei Microsoft konnten wir im Rahmen des gfo Regionaltreffens digitale Arbeitswelten erleben, besprechen und diagnostizieren. Für das Erleben war der Gastgeber Microsoft unter der freundlichen ...
München, Regionalgruppe,
18. November 2019
„Die Rolle der Organisation in Zeiten der Veränderung“ Am 18.11.2019 fand unser erstes gfo meet-up für die Region München statt. Es war ein offener Austausch über ...
München, Regionalgruppe,