Wann: 12.10.2023, 17:30 Uhr
Wo: Die Bremer Stadtreinigung AöR, Raum 1.02
An der Reeperbahn 4
28217 Bremen
Preis: - €
Beschreibung
Präsenzveranstaltung in Bremen
mit einem Impulsvortrag und Workshop zum Thema "Gewohnheiten" von Daniel Otten.
Eine gute Gelegenheit, eigene Gewohnheiten zu reflektieren, aber auch, über die Veränderung von Gewohnheiten in Teams zu diskutieren.
Weitere Informationen
Wir freuen uns auf einen Impulsvortrag und Workshop zum Thema "Gewohnheiten", den unser Referent Daniel Otten so beschreibt:
Wer kennt es nicht? Alle Jahre wieder nehmen wir uns solche oder ähnliche Vorsätze oder Ziele vor:
Zu Beginn sind wir meistens hochmotiviert, unser Leben zu verändern und umzugestalten. Trotzdem landen die guten Vorsätze oder Ziele häufig auf der langen Bank.
Das ist mir passiert. Ich war gut darin, mein „Was“ zu formulieren, habe dann aber das „Wie“ vernachlässigt.
Daraus habe ich gelernt: Ziele geben eine Richtung vor, unsere Gewohnheiten vollbringen aber die Reise.
Diese Reise starten wir gemeinsam und legen den Grundstein, damit wir unsere Ziele erreichen!
Gastgeberin für den Abend ist Nilgün Voß von Die Bremer Stadtreinigung AöR. Herzlichen Dank im Voraus!
Die Teilnahme ist kostenlos. Aber Achtung: Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf 15 Personen begrenzt, deshalb empfiehlt sich eine frühzeitige Anmeldung!
Sollte die Veranstaltung ausgebucht sein, könnt Ihr Euch bei Regionalleiterin Antje Cordes auf eine Warteliste setzen lassen.
Unser Referent Daniel Otten lebt in Oldenburg und arbeitet als Projektleiter und Agile Coach. Nebenberuflich ist er Coach für Gewohnheitsentwicklung.
Mit seinem Content möchte er für Gewohnheiten sensibilisieren und begeistern.
Er ist überzeugt, dass in unseren Gewohnheiten sowohl viel Kraft als auch viele Chancen stecken, weil sie einen großen Teil von uns ausmachen und dadurch direkt und indirekt auf unsere Ziele und unseren Erfolg einzahlen.
Aktuell sind keine weiteren Veranstaltungen in Regionalgruppe Bremen/Oldenburg geplant.