Wann: 22.04.2024, 17:00 bis 19:00 Uhr
Wo: PSD-Bank Nürnberg, 5. OG
Willy-Brandt-Platz 8
90402 Nürnberg
Preis: - €
Beschreibung
Teil 1: Verantwortung für Lernen in Organisationen
Eine neue Veranstaltungsreihe der gfo Regionalgruppe Nürnberg
Im ersten Meeting stellt Dr. Rudolf Lütke Schwienhorst einige Hypothesen zur Verantwortungsfrage von Lernen in Organisationen vor. Daran schließt sich eine Podiumsdiskussion von Praktiker:innen des Lernens an.
Art der Veranstaltung: Präsenzveranstaltung
Format: Vortrag mit Diskussion
Ziel: Input zum Thema Verantwortung für das (Scheitern von) Lernen in Organisationen - im Bildungswesen (Pisa) wie in Unternehmen (Digitalisierung)
Zielgruppe: gfo-Mitglieder und Interessierte aller Branchen
Referent / Impulsvortrag: Dr. Rudolf Lütke Schwienhorst
Diskussionsrunde: Angela Schöllhorn, Carina Reitlinger, Tobias Burkhardt, Prof. Dr. Frank Müller
Schlagworte: #NewLearning, #Pisa, #Bildungswesen, #Schule, #Zukunftskompetenzen
Teil 1: Verantwortung für Lernen in Organisationen
Wenn regelmäßig katastrophale PISA-Ergebnisse präsentiert werden, wird über vieles diskutiert, nur nicht darüber, wer dafür die Verantwortung trägt.
Wenn die fehlende Digitalkompetenz in Unternehmen und Behörden beklagt wird, wird über vieles diskutiert, nur nicht über die Verantwortung für das Lernen ebendort.
Dabei ist die Frage der Verantwortung aus der Organisationsperspektive eine der wichtigsten. Denn gemäß dem Organisationsprinzip, dass Aufgabe, (Entscheidungs-)Kompetenz und Verantwortung stets deckungsgleich sein sollten, würde die Antwort auf die Frage nach der Verantwortung einen wichtigen Hinweis liefern, wie wir aus der Misere herauskommen könnten - für die Unternehmen und die Behörden ebenso wie für die Schulen und Hochschulen des Landes.
In einer Runde von Praktiker:innen des Lernens werden wir die Verantwortungsfrage deshalb stellen und beantworten - und das kann spannend werden.
Dazu liefert uns gfo-Präsident Dr. Rudolf Lütke Schwienhorst einen kurzen Input in Form einiger Hypothesen. Anschließend diskutieren unsere Expertinnen diese Hypothesen ebenso wie ihre eigene Vorstellungen auf der Basis ihrer Erfahrungswerte.
Dazu konnten wir gewinnen
Wir konnten keine weiteren Veranstaltungen zu deinen Kriterien finden.