Mitglied werden Anmelden
Home Verein Regionalgruppen Berlin/ Brandenburg
Teile diese Seite

Integrales Coaching: effektive Wege ganzheitlicher Begleitung29. November 2023

Veranstaltungsdaten

Wann: 29.11.2023, 17:30 bis 19:00 Uhr

Wo: Online via Zoom

Dies ist eine Online-Veranstaltung. Sie erhalten den Link zur Teilnahme nach Ihrer Anmeldung per E-Mail.


Beschreibung

oder: mit Zahnschmerzen geht man nicht zum Urologen.

Integrales Coaching integriert alle Ebenen unseres Seins: Körper, Gefühl, Verstand, systemischen Hintergrund, Seele & Geist.

Der Workshop mit Caroline Winning bietet prägnanten Input, die Möglichkeit der Selbsterfahrung sowie gemeinsamen Austausch zum integralen Vorgehen im Coaching.

Weitere Informationen

Anmeldung: Integrales Coaching: effektive Wege ganzheitlicher Begleitung

Herr

Frau

Ja

Nein

Ja, ich möchte per Newsletter über wichtige Mitteilungen der gfo informiert werden. Die Anmeldung zum Newsletter kann ich jederzeit widerrufen.

Im Rahmen unserer Online- und Präsenz-Veranstaltungen werden Bildaufnahmen erstellt. Mit der Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass diese Aufnahmen zur Veröffentlichung auf der gfo-Homepage, in (Print-)Publikationen und für Social Media-Aktivitäten des Vereins verwendet und zu diesem Zweck auch abgespeichert werden dürfen. Die Fotos und/oder Videos dienen ausschließlich der Öffentlichkeitsarbeit des Vereins. Weitere Informationen: Datenschutz

Ich habe die Hinweise zum Datenschutz gelesen, insbesondere auch zur Teilnahme an Online Meetings, und erkläre mich mit diesen einverstanden.

Eine Online-Veranstaltung der gfo Regionalgruppe Berlin/Brandenburg

Integrales Coaching integriert alle Ebenen unseres Seins: Körper, Gefühl, Verstand, systemischen Hintergrund, Seele & Geist.

Es arbeitet ganzheitlich sowie meta-systemisch und bedient sich der Integralen Landkarte mit ihren Quadranten, Linien, Zuständen, Ebenen & Typen (nach Ken Wilber, Terri O’Fallon u.a.).

Die Entwicklungsebenen & -linien geben Auskunft über ihre jeweiligen spezifischen Grundbedürfnisse, Entwicklungsaufgaben und Fehlentwicklungen.

Die 4 Quadranten helfen dabei, alle Aspekte eines Themas in den Blick zu nehmen und damit Sortierung und Aufdeckung bisheriger blinder Flecken zu ermöglichen.

Das Wissen um die bewusste Aktivierung von Zuständen erleichtert ein ressourcen- & lösungsorientiertes Vorgehen.

Damit erleichtert Integrales Coaching, zu erkennen, wo unser Coachee in der persönlichen Entwicklung gerade steht, welche Entwicklungsschritte anstehen und wie wir sie/ihn mit passgenauen Ansätzen auf ganzheitlichem Wege begleiten können.

Der Workshop bietet prägnanten Input, die Möglichkeit der Selbsterfahrung sowie gemeinsamen Austausch zum integralen Vorgehen im Coaching.

Der Nutzen für Teilnehmer:innen:

  • Landkarte zur Orientierung, wo der Coachee in der Entwicklung gerade steht
  • Erweiterung des Wissens für passgenaue Begleitung der aktuellen Entwicklung
  • Mehr Klarheit über die eigene Persönlichkeitsentwicklung
  • Kennenlernen der Elemente für eine integrale Coaching-Session

 

Über unsere Referentin Caroline Winning:

Dipl.-Psychologin, Coach für integrale Selbstentwicklung, Integral Leadership Coach, Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation & Konfliktklärung, Systemische Aufstellerin und Beraterin für Organisationsentwicklung.

  • über 20 Jahre Erfahrung in Begleitung von Entwicklungsprozessen in Organisationen, Teams und Einzelpersonen
  • seit 2015 selbstständig als integral-systemischer Coach & Organisationsentwicklerin, systemische Aufstellerin und Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation
  • davor 13 Jahre tätig in den Rollen Abteilungs- und Teamleitung, Trainerin und Consultant in den Tätigkeitsfeldern Personal- und Organisationsentwicklung in internationalen Großkonzernen, sozialen Einrichtungen, Startups und NGOs

Weitere Veranstaltungen in Berlin/ Brandenburg

Nachfolge gesucht?! – Vom Loslassen und Annehmen

04. Dezember 2023

Was lernen wir aus der Unternehmensübergabe im Mittelstand für unsere Arbeitswelten?

Austausch und virtuelles Podiumsgespräch

Eine Kooperationsveranstaltung der Regionalgruppe Berlin/Brandenburg der gfo - gesellschaft für organisation e.V. und dem DGQ-Fachkreis QM/Organisationsentwicklung und der DGQ-Geschäftsstelle Berlin

Berlin/ Brandenburg, Regionalgruppe

Lesen

Zurück zu: Berlin/ Brandenburg