Wann: 09.11.2023, 16:30 bis 21:00 Uhr
Wo: Haus der Region
Hildesheimer Straße 20 (Haupteingang, 6. Etage)
30169 Hannover
Preis: 30 Euro regulär / 10 Euro Studierende / 20 Euro Mitglieder der organisierenden Verbände €
Beschreibung
Das 26. PraxisForum Projektmanagement in Hannover beschäftigt sich mit dem spannenden Thema "Agile Vorgehensweisen in klassischen Strukturen".
Die Kooperationspartner GABAL, GPM, gfo, GI, Hannover IT e.V., Region Hannover, VDI in Zusammenarbeit mit der Hochschule Hannover und der Leibniz Fachhochschule freuen sich, mit dieser Präsenzveranstaltung wieder eine aktuelle und facettenreiche Vortragsreihe anbieten zu können.
Weitere InformationenDu bist neugierig darauf, wie Agilität in Behörden, Banken und Verwaltungen erfolgreich eingeführt werden kann?
Du möchtest von den Erfahrungen und Herausforderungen anderer Organisationen lernen und Dich mit Kolleginnen und Kollegen austauschen?
Dann ist diese Veranstaltung genau das Richtige für Dich!
Wir bieten Dir die Möglichkeit, authentische Einblicke in Projekte zu erhalten, in denen Agilität in konservativen Organisationsstrukturen implementiert wurde.
Hier geht es nicht um Hochglanzpräsentationen, sondern um ehrliche Erfahrungsberichte und konstruktive Diskussionen.
Der Ablauf des Praxisforums ermöglicht es Dir, aktiv teilzunehmen und Deine Fragen, Ideen und Teillösungen einzubringen.
In parallelen Workshops hast Du Gelegenheit, Dich mit den Referierenden und anderen Projektmitarbeitenden und Projektmanagern aus verschiedenen Organisationen auszutauschen und von deren Erfahrungen zu profitieren. Die Ergebnisse werden gemeinsam diskutiert und dokumentiert, um einen nachhaltigen Wissenstransfer zu ermöglichen.
Wir freuen uns, inspirierende Referierende präsentieren zu können, die in ihren Projekten Agilität erfolgreich in klassischen Strukturen umgesetzt haben. Sie werden von ihren Erfolgen, aber auch von den Hürden und Lernerfahrungen berichten.
Nutze diese einzigartige Gelegenheit, Dein Wissen zu erweitern, neue Aspekte kennenzulernen und Dich von den Erfahrungen anderer Organisationen inspirieren zu lassen.
Ziel ist es, durch die vorgestellten Beispiele Impulse für die Verbesserung der eigenen Teamperformance zu erhalten und sich über die Vorträge hinaus mit anderen Teilnehmenden über typische Situationen auszutauschen.
Im Anschluss an die Vorträge kannst Du Fragen an die Referierenden stellen.
Die Teilnahmegebühr beträgt
30 Euro (Nicht-Mitglieder).
20 Euro (Mitglieder der organisierenden Verbände).
10 Euro (Studierende).
Veranstalter:
GABAL e.V. Regionalgruppe Hannover
GI Regionalgruppe Hannover
gfo Regionalgruppe Hannover
Hochschule Hannover
GPM Regionalgruppe Hannover
niedersachsen.digital e.V.
VDI Arbeitskreis Projektmanagement
Leibniz Fachhochschule
Region Hannover, Fachbereich Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung
Veranstaltungshinweise
Das 26. PraxisForum Projektmanagement findet im
Haus der Region
Hildesheimer Straße 20, 30169 Hannover
Haupteingang, 6. Etage
statt.
Raum 602: Begrüßung und Hauptvorträge
Raum 601: Workshop 1
Raum 603: Workshop 2
Anfahrtsbeschreibung
Dein Weg zum Haus der Region Hannover, Hildesheimer Str. 20, mit dem Auto, Bus, Bahn und zu Fuß.
Das Haus der Region ist mit den Stadtbahnlinien 1, 2, 4, 5, 6, 8, 11 und Buslinien 100, 120, 200 über die Station Aegidientorplatz zu erreichen. Dichter am Haupteingang, Hildesheimer Str. 20, liegt die Haltestelle Schlägerstraße, hier halten die Stadtbahnen der Linien 1, 2 und 8.
Kostenlose Parkplätze stehen auf dem Gelände ab 17 Uhr sowie am Wochenende und an Feiertagen zur Verfügung. Kostenpflichtige Parkbuchten sind vor dem Gebäude, erreichbar über Hildesheimer Straße.
-------------------------------------
Anmeldungen bitte ausschließlich über unseren Ticketshop
(https://gfoticketshop.ticket.io/n6k38dsf/?)
-------------------------------------
Aktuell sind keine weiteren Veranstaltungen in Regionalgruppe Hannover geplant.