Mitglied werden Anmelden
Teile diese Seite

Kurzbericht - gfo Regionalmeeting Ulm 11.7.2019 "Globalisierung durch Internationalisierung"Artikel vom 11. Juli 2019

“Globalisierung durch Internationalisierung” Eindblicke in das Organisationsdesign in der VUCA World und der Großen Transformation 21 !

Zu Gast bei der Firma Hymer in Bad Waldsee konnten ca. 40 Teilnehmer einen spannenden und diskussionsreichen Nachmittag erleben und mit gestalten. Herr Kösler stellte die besonderen Herausforderungen von Hymer sowohl aus der Markensicht, wie auch der aktuellen M&A in den unterschiedlichen Facetten dar. Somit war bereits durch den tollen Gastgeber ein erster Blick in die VUCA World aufgezeigt. Die große Transformation 21 nach Prof. Malik spannte ein theoretisches Framework über alle Vorträge, die Insights über ihre Transformation von Organisationen aufzeigt.

Herr Schiller (ehemals Voith) adressierte in seinen Ausführungen sowohl die harten Faktoren der Internationalisierung, aber eben auch die weichen Faktoren, die manchmal die Hebel für eine erfolgreiche Transformation ausmachen. Über Europa, nach Nord- und Südamerika und Asien wurden die vielfältigen Herausforderungen an anschaulichen Eindrücken umsetzungsnahe durch Herrn Schiller aufbereitet und dann auch auf die Kernpunkte fokussiert.

Herr Reck (Geberit) stellte seine ganz persönlichen Erfahrungen in China und dann in USA an den Beginn seiner Globalisierungsreise. Somit wurden die ganz konkreten Situationen aus der dezentralen Perspektive beleuchtet. Dann ein Perspektivenwechsel mit dem Change einer neuen globalen kundenorientierten Organisationsform aus Sicht der Zentraleinheit. Neben den Strukturen wurden auch die Veränderungsprozesse adressiert.

Mit vielen spannenden Zwischenfragen und intensiven Gesprächen in den Pausen und einer langen Nachlese zeigten die Teilnehmer ihr Interesse und auch ihre eigenen Erfahrungen mit der “Globalisierung durch Internationalisierung”. Herzlichen Dank an den Gastgeber Hymer für die ansprechende und freundliche Atmosphäre und an die beiden Referenten Herrn Schiller und Herrn Reck, die mit vielen offenen Insights einen wertvollen Nachmittag gestaltet haben.

Weitere Veröffentlichungen

Orientierung in der Welt der Prozessbegriffe

25. Juni 2025

Im Online-Event der COP Prozessmanagement widmete sich Simone Glitsch der Frage, wie vielfältig Prozessbegriffe verwendet werden – und wie man einen klaren Einstieg in dieses komplexe Thema finden kann. 

Prozessmanagement, Community of Practice,

Lesen

Verbandsmitteilungen 2025-3

02. Juni 2025

Unsere aktuellen Verbandsnachrichten (veröffentlicht in der zfo 3.2025):

  • zfo-Best-Paper-Award 2025 verliehen
  • Organisation ist Konflikt!
  • Kleinste Organisationseinheit – die Modularisierung von Arbeit
  • Framing Lean und Agile

Verein, zfo, Verbandsmitteilungen,

Lesen

AI Insights in München

20. Mai 2025

In einer spannenden Präsenzveranstaltung lieferten Prof. Dr. Anna Kruspe von der Hochschule München und Matthias Fink vom Unternehmen Ventum Consulting spannende Einblicke in die aktuelle Forschung rund um künstliche Intelligenz und zeigten praxisnahe Anwendungsbeispiele. 

München, Regionalgruppe,

Lesen

Gelungener Einstieg: Stammtisch der gfo Region Frankfurt

08. Mai 2025

Am 8. Mai 2025 fand im charmanten „Weinschirn“ in Frankfurt der erste „Restart“ Präsenz-Stammtisch der gfo-Regionalgruppe Frankfurt statt – ein gelungener Auftakt! 

Frankfurt, Regionalgruppe,

Lesen

Geteilte Führung in der Digital Factory der Hanseatic Bank

23. April 2025

Gelungene Präsenzveranstaltung der gfo Regionalgruppe Hamburg: Die Referenten Oliver Rothfuß und Nick Stolze von der Hanseatic Bank berichteten, wie das Konzept der Geteilten Führung in der Digital Factory der Hanseatic Bank in der Praxis gelebt wird. 

Hamburg, Regionalgruppe,

Lesen

Verbandsmitteilungen 2025-2

01. April 2025

In den Verbandsmitteilungen, veröffentlicht in der zfo 2.2025, findet Ihr folgende Themen:

  • RTFM-Fehler
  • gfo OrgSpace 2025: (R)Evolutionäre Organisation!
  • Game-Based Design als Perspektive der Organisationsentwicklung

Verein, zfo, Verbandsmitteilungen,

Lesen

zfo 2.2025 Toolkit: Sprache und Handlungssicherheit

01. April 2025

Sprache als Reflexionstool für Leadership und Change nutzen

Den vollständigen Artikel von Katharina Musil und Barbara Müller-Christensen aus der Reihe zfo Toolkit  könnt Ihr jetzt hier kostenlos herunterladen.

zfo,

Lesen

zfo 2.2025: Bindung von Mitarbeitenden verstehen

01. April 2025

Affektives Commitment, Einbettung in den Job und psychologischer Vertragbruch

Ihr könnt den vollständigen Artikel von Ulrike Gaedke und Katharina Sachse aus der zfo 2.2025 hier kostenlos herunterladen!

zfo,

Lesen

Framing Lean und Agile

20. März 2025

Im Rahmen des ersten Karlsruher Regionaltreffens der gfo in 2025 hielten Franziska Gütle-Schettler und Christian Bäumer von WE THINK DIFFERENT einen Vortrag mit dem Titel “Framing Lean und Agil – Zukunftsfähige Organisationen gestalten”.

Karlsruhe, Regionalgruppe,

Lesen