Mitglied werden Anmelden
Teile diese Seite

Was ist die kleinste Organisationseinheit? Artikel vom 19. März 2025

Das war spannend. Getrieben von der Frage „Was ist die kleinste Organisationseinheit?“ gingen Organisationsentwickler Claus-Peter Seichter und COP-Leiterin Simone Glitsch in den Dialog.

Beide Gesprächspartner vereint ihr agiler und ganzheitlicher Ansatz, doch die Ausgangspunkte unterschieden sich aufgrund ihrer beruflichen Entwicklung: Claus-Peter, aus dem Konzernumfeld kommend, und Simone, aus dem Mittelstand mit Fokus auf Prozessmanagement kommend. Diese unterschiedlichen Perspektiven boten eine spannende Grundlage für eine tiefgehende Diskussion, die theoretische Ansätze und praxisnahe Erfahrungen miteinander verknüpfte.

Schon bei der Vorbereitung des Online-Meetings wurde klar: Es gibt viele Fragen aneinander, die eine intensive Auseinandersetzung erfordern. „Wollen wir sie mal live diskutieren?“ Diese spontane Idee wurde schnell zur gemeinsamen Mission. Nach jeweils einem kurzen Impulsvortrag, in dem Claus-Peter und Simone ihre Ansätze und Erfahrungen teilten, wurde allen Teilnehmenden die Möglichkeit geboten, Feedback zu geben und Fragen zu stellen.

Der entstehende Austausch entwickelte eine ganz eigene Dynamik: Was als strukturierte Diskussion begann, entwickelte sich schnell zu einem offenen Dialog, in dem sich neue Perspektiven und Lösungsansätze herausbildeten. Die Teilnehmenden brachten ihre eigenen Erfahrungen und Herausforderungen ein, wodurch sich ein vielschichtiges Bild der Thematik ergab.

Rückblickend lässt sich sagen: Dieses Format hat überzeugt! Die lebendige Diskussion hat nicht nur wertvolle Erkenntnisse geliefert, sondern auch mal wieder gezeigt, dass der offene Austausch zwischen Expert:innen aus unterschiedlichen Bereichen eine enorme Bereicherung darstellen kann. 

Danke an Claus-Peter und die Teilnehmenden für das spannende Onlinemeeting!

Simone Glitsch
CoP Prozessmanagement

HIER geht es zur Aufzeichnung des Dialogs

- exklusiv für gfo Mitglieder - 

Weitere Veröffentlichungen

Orientierung in der Welt der Prozessbegriffe

25. Juni 2025

Im Online-Event der COP Prozessmanagement widmete sich Simone Glitsch der Frage, wie vielfältig Prozessbegriffe verwendet werden – und wie man einen klaren Einstieg in dieses komplexe Thema finden kann. 

Prozessmanagement, Community of Practice,

Lesen

Verbandsmitteilungen 2025-3

02. Juni 2025

Unsere aktuellen Verbandsnachrichten (veröffentlicht in der zfo 3.2025):

  • zfo-Best-Paper-Award 2025 verliehen
  • Organisation ist Konflikt!
  • Kleinste Organisationseinheit – die Modularisierung von Arbeit
  • Framing Lean und Agile

Verein, zfo, Verbandsmitteilungen,

Lesen

AI Insights in München

20. Mai 2025

In einer spannenden Präsenzveranstaltung lieferten Prof. Dr. Anna Kruspe von der Hochschule München und Matthias Fink vom Unternehmen Ventum Consulting spannende Einblicke in die aktuelle Forschung rund um künstliche Intelligenz und zeigten praxisnahe Anwendungsbeispiele. 

München, Regionalgruppe,

Lesen

Gelungener Einstieg: Stammtisch der gfo Region Frankfurt

08. Mai 2025

Am 8. Mai 2025 fand im charmanten „Weinschirn“ in Frankfurt der erste „Restart“ Präsenz-Stammtisch der gfo-Regionalgruppe Frankfurt statt – ein gelungener Auftakt! 

Frankfurt, Regionalgruppe,

Lesen

Geteilte Führung in der Digital Factory der Hanseatic Bank

23. April 2025

Gelungene Präsenzveranstaltung der gfo Regionalgruppe Hamburg: Die Referenten Oliver Rothfuß und Nick Stolze von der Hanseatic Bank berichteten, wie das Konzept der Geteilten Führung in der Digital Factory der Hanseatic Bank in der Praxis gelebt wird. 

Hamburg, Regionalgruppe,

Lesen

Verbandsmitteilungen 2025-2

01. April 2025

In den Verbandsmitteilungen, veröffentlicht in der zfo 2.2025, findet Ihr folgende Themen:

  • RTFM-Fehler
  • gfo OrgSpace 2025: (R)Evolutionäre Organisation!
  • Game-Based Design als Perspektive der Organisationsentwicklung

Verein, zfo, Verbandsmitteilungen,

Lesen

zfo 2.2025 Toolkit: Sprache und Handlungssicherheit

01. April 2025

Sprache als Reflexionstool für Leadership und Change nutzen

Den vollständigen Artikel von Katharina Musil und Barbara Müller-Christensen aus der Reihe zfo Toolkit  könnt Ihr jetzt hier kostenlos herunterladen.

zfo,

Lesen

zfo 2.2025: Bindung von Mitarbeitenden verstehen

01. April 2025

Affektives Commitment, Einbettung in den Job und psychologischer Vertragbruch

Ihr könnt den vollständigen Artikel von Ulrike Gaedke und Katharina Sachse aus der zfo 2.2025 hier kostenlos herunterladen!

zfo,

Lesen

Framing Lean und Agile

20. März 2025

Im Rahmen des ersten Karlsruher Regionaltreffens der gfo in 2025 hielten Franziska Gütle-Schettler und Christian Bäumer von WE THINK DIFFERENT einen Vortrag mit dem Titel “Framing Lean und Agil – Zukunftsfähige Organisationen gestalten”.

Karlsruhe, Regionalgruppe,

Lesen