Mitglied werden Anmelden
Teile diese Seite

Neue Studie der THA zu Nachhaltigkeit in OrganisationenArtikel vom 06. Dezember 2024

Nachhaltigkeit ist kein Trend – Nachhaltigkeit sichert die Zukunft. Besonders in der heutigen Zeit sind nicht nur Privatpersonen, sondern auch ganze Organisationen gefordert, nachhaltig zu handeln und zwar rechtzeitig.

Doch was sind die entscheidenden Faktoren, die das Nachhaltigkeitsverhalten von Mitarbeitenden tatsächlich beeinflussen? Und welchen Impact hat die Organisation darauf?

Unsere neue Studie widmet sich genau dieser Thematik, indem sie das 
Nachhaltigkeitsverhalten von Mitarbeitenden untersucht und aufzeigt, wie 
organisationspsychologische Faktoren, insbesondere die Unternehmenskultur und 
gezielte Interventionen, dieses Verhalten beeinflussen können.

Durch die Betrachtung mehrerer Einflussfaktoren und deren Wechselwirkungen liefert die Studie wertvolle und ermutigende Erkenntnisse, wie nachhaltige Managementpraktiken langfristig gestärkt werden können.

Mehr über die Studie und die Forschungsergebnisse erfahrt Ihr im PDF. 

Wenn ihr bei der nächsten Runde dabei sein wollt, in welcher es um konkrete Trainings als Interventionen geht, dann meldet euch gerne bei sarah.hatfield@gfo-web.de!

Management Summary Determinanten Nachhaltigkeitsverhalten

Weitere Veröffentlichungen

Game-based Design als Perspektive der Organisationsentwicklung

10. Dezember 2024

Im letzten Münchner Regionaltreffen des Jahres gewährte Referent Wolfgang Rathert spannende Einblicke, wie Erfahrungen aus dem Spieledesign praktisch für die Entwicklung von Organisationen genutzt werden können. 

München, Regionalgruppe,

Lesen

Das war gfo OrgSpace 2024!

04. Dezember 2024

Zum ersten Mal haben wir unser gfo Jahrestreffen für Mitglieder und Orga-Fans im Workshop-Format angeboten - und die Resonanz war toll!

Hier könnt Ihr mehr darüber lesen.

Lesen

Verbandsmitteilungen 2024-6

02. Dezember 2024

In den aktuellen Verbandnachrichten, veröffentlicht in der zfo 6/2024, findet Ihr folgende Nachrichten:

  • Denkanstoß: Organisation in der Bundesregierung
  • Damit Teamleitung wirksam wird
  • Agilität und Ungewissheit
  • Digital Transformation im Schulwesen

Verein, Verbandsmitteilungen,

Lesen

CSR und ESG kombinieren

02. Dezember 2024

Ein Engagement für Nachhaltigkeit mit Realitätscheck 

David Risi und Eva Schlindwein erläutern in ihrem Beitrag in der zfo 6/2024, wie sich ESG und CSR unterscheiden und wie man die beiden im Nachhaltigkeitsmanagement kombinieren kann. 

Den vollständigen Artikel könnt Ihr jetzt hier lesen!

zfo,

Lesen

New Work(places) bei der KVB

20. November 2024

Am Nachmittag des 20.11.24 trafen sich Mitglieder der gfo e.V. bei den Kölner Verkehrsbetrieben (KVB), um sich mit dem neuen Konzept zur künftigen Arbeitsplatzgestaltung vertraut zu machen und den Entstehungsprozess zu verstehen.

Köln/Bonn, Regionalgruppe,

Lesen

Change Management aus neurowissenschaftlicher Sicht

23. Oktober 2024

Beim Treffen der gfo Regionalgruppe Bremen/Oldenburg im Oktober 2024 drehte sich alles um Changemanagement aus neurowissenschaftlicher Sicht. Sebastian Herbst vom ROTH INSTITUT erklärte, warum bei Veränderungsprozessen Widerstände auftreten und wie diese neurobiologisch zu erklären sind.

Hier findet Ihr den Kurzbericht!

Bremen/Oldenburg, Regionalgruppe,

Lesen

Verbandsmitteilungen 2024-5

01. Oktober 2024

In den Verbandsmitteilungen 2024-5 geht es diesmal um die spannenden Workshops des gfo OrgSpace 2024.

Tipp: Noch könnt Ihr Euch anmelden! https://gfo-web.de/orgspace

Verein, Verbandsmitteilungen,

Lesen

Die innere Orientierung wird zum Gestaltungsprinzip der äußeren Welt

01. Oktober 2024

Ein Gespräch mit der Kulturanthropologin und Unternehmerin Joana Breidenbach und dem Architekten Daniel Schöning über die Bedeutung von Inner Work und der Arbeitsumgebung für New Work 

Ein Artikel der zfo 5/2024 - jetzt hier lesen!

zfo,

Lesen

Der ChangeAbility-Score

01. Oktober 2024

Die Veränderungsfähigkeit analysieren, damit Innovation und Transformation gelingen

Ein Artikel der zfo 5/2024 aus der Reihe "zfo Toolkit" - jetzt hier lesen!

zfo,

Lesen