Mitglied werden Anmelden
Home Veröffentlichungen
Teile diese Seite

gfo Online: Hierarchiefreie StrukturenArtikel vom 11. November 2020

Hierarchiefreiheit wird häufig als der nächste Schritt in der Evolution der Organisationsstrukturen beworben: Sie ermöglicht schnellere Informationsflüsse und Entscheidungsprozesse, höhere Kreativität und ein höheres Innovationspotenzial und verbessert die Zusammenarbeit zwischen Mitarbeitenden. Viele Unternehmen bezeichnen sich heute bereits als vollständig hierarchiefrei – doch halten die Organisationen in der Praxis wirklich, was sie versprechen?

Carolin Müller, Doktorandin am Lehrstuhl für Unternehmensentwicklung und Organisation an der Universität zu Köln, präsentierte mehr als 60 Teilnehmern in einem überregionalen gfo-Online-Meeting die Forschungsergebnisse ihrer Masterarbeit, für die sie 2019 mit dem gfo-Student-Award ausgezeichnet wurde.

Anhand konkreter Unternehmensbeispiele aus der Holocracy-Bewegung zeigte Carolin bestehende Lücken zwischen Theorie und Praxis auf und machte deutlich, in welchen spezifischen Bereichen auch vermeintlich hierarchiefreie Organisationen zum Großteil noch anfällig für hierarchische Ordnungen sein können.

Anschließend hatten die Teilnehmer in Break-Out-Sessions Gelegenheit, in Kleingruppen über unterschiedliche Aspekte der Hierarchiefreiheit zu diskutieren.

Herzlichen Dank noch einmal an Carolin Müller für ihren engagierten Vortrag!

Simone Glitsch
gfo Regionalleitung Köln-Bonn

Weitere Veröffentlichungen

Führen in der Transformation

21. März 2023

In der Veranstaltung der Community of Practice Change Management wurde das Thema "Führen in der Transformation" in zwei spannenden Vorträgen mit Studienergebnissen und praktischen Handlungsempfehlungen beleuchtet.

 

 

 

Change Management, Community of Practice

Lesen

Holakratie - gfo-Talk mit Integrales Forum e.V.

15. März 2023

Am 15. März konnten wir zu einer Gesprächsrunde Vertreter des Vorstandes und Hauptkreises zum Thema Holakratie in ehrenamtlicher Struktur – dem Integralen Forum – begrüßen. 

Berlin/ Brandenburg, Regionalgruppe

Lesen

New Work in der Praxis: Markus Stelzmann

09. März 2023

Als "Nachlese" seines Beitrags zum Fachforum New Work auf dem gfo Kongress 2023 hatte die Community of Practice Prozessmanagement Markus Stelzmann eingeladen, der uns hier noch einmal ausführlich vom Weg seiner Firma TELE Haase in eine nicht-hierarchische Führung berichten konnte. 

 

 

Prozessmanagement, Community of Practice

Lesen

Was macht das Geld mit uns?

28. Februar 2023

In der 10. Veranstaltung der Reihe "Was macht die Macht mit uns?" gab uns Anna-Lisa Schmalz interessante Impulse zum Geld und seinen Einfluss auf unsere Gesellschaft. 

Berlin/ Brandenburg, Regionalgruppe

Lesen

Transparenz in verteilten Organisationen

01. Februar 2023

Die sich verändernde Zusammenarbeit in räumlich weit verteilten Teams schafft neue Anforderungen. Um diesen gerecht zu werden, muss Transparenz sichergestellt und gemanagt werden. 

C. Richard Hossiep und Julian Märtins haben aktuelle Forschungsergebnisse zu diesem Thema zusammengefasst. Der Artikel aus der zfo 1.2023 steht bei uns zum kostenlosen Download bereit.

zfo

Lesen

Die Entwicklungsspirale (zfo Toolkit)

01. Februar 2023

Können betriebliche Veränderungen nicht in einem Zug verwirklicht werden, ist das schrittweise Vorgehen mit rollender Planung sinnvoll. Die Entwicklungsspirale hat sich in Führung und Organisationsentwicklung bewährt.

Der aktuelle Beitrag von Daniel Marek aus der zfo 1/2023 kann jetzt bei uns kostenlos heruntergeladen werden!

zfo

Lesen

gfo Verbandsmitteilungen 1/2023

01. Februar 2023

Folgende Themen haben wir in den gfo Verbandsmitteilungen 1/2023 für Euch:

  • Fragen einer Hundertjährigen
  • Process Solution Award 2022
  • Neues aus der Community of Practice Prozessmanagement
  • 24. PraxisForum Projektmanagement in Hannover

Verein, Verbandsmitteilungen

Lesen

Was unterscheidet selbstorganisierte von hierarchischen Organisationen?

18. Januar 2023

Zu diesem Thema tauschten sich die Teilnehmer:innen der ersten Veranstaltung des Jahres der gfo Regionalgruppe Berlin/Brandenburg mit Barbara Küchler von Integral Change aus der Schweiz aus. 

 

Berlin/ Brandenburg, Regionalgruppe

Lesen

gfo Regional Bremen/Oldenburg: Planung für das Jahr 2023

10. Januar 2023

Die gfo Regionalgruppe Bremen/Oldenburg freut sich auf die gemeinsamen Events und Aktivitäten im Jahr 2023!

Bremen/Oldenburg, Regionalgruppe

Lesen