01. August 2024
Ein vernetztes Zukunftsprogramm entwickeln
Den Beitrag von Roman Stöger aus der Reihe zfo Toolkit in der zfo 4/2024 könnt Ihr Euch jetzt hier downloaden!
zfo,
26. Juni 2024
Zwei Schlüsselthemen unserer Zeit standen im Mittelpunkt der zweiten Präsenzveranstaltung der gfo Regionalgruppe München: Ungewissheit und Agilität
München, Regionalgruppe,
06. Juni 2024
"Prozessautomatisierung mit KI - Erfolgsfaktoren verstehen"
war das Thema des gfo weeklies vom 06. Juni. Guido Fischermanns hatte dafür den KI-Trainer Florian Werner-Jäger zu Gast.
Über "Lesen" kommt Ihr zur Aufzeichnung des weekly!
gfo weekly,
03. Juni 2024
Die aktuellen gfo Verbandsnachrichten beinhalten folgende Themen:
Verein, Verbandsmitteilungen,
03. Juni 2024
Eine Nachhaltigkeitsoptimierung erhöht die Empfehlungsbereitschaft von Mitarbeitenden
Den vollständigen Artikel von Yannick Loeppke, Jan Zöller und Thorsten Semrau aus der zfo 03/2024 könnt Ihr Euch hier herunterladen!
zfo,
03. Juni 2024
Neue Ideen für wirtschaftliche, ökologische und soziale Wertschöpfung finden
Den vollständigen Artikel von Thomas Wunder aus der Reihe "zfo toolkit" aus der zfo 3.2024 findet Ihr hier zum Download.
zfo,
24. Mai 2024
- ein Schritt in die Zukunft
Unter dem Titel „Prozessorientierte Schule als Ausgangspunkt für die Digitalisierung“ versammelten sich zahlreiche Schulleitungen, Unternehmerinnen und Unternehmer, Hochschulvertreter:innen sowie politische Entscheidungsträger:innen in Eschweiler bei Aachen, um innovative Ansätze zur Optimierung schulischer Abläufe zu diskutieren.
Aachen, Regionalgruppe,
02. Mai 2024
Guido Fischermanns spricht mit Edward Kanitz, BVG, über Netzwerkorganisation.
Über den Button "Lesen" kommt Ihr zum Link zur Aufzeichnung!
gfo weekly,
25. April 2024
Vor einigen Tagen erreichte uns die traurige Nachricht, dass unser langjähriges Ehrenmitglied Prof. Dr. Götz Schmidt verstorben ist.