Mitglied werden Anmelden
Teile diese Seite

Nachlese - gfo Praxistreffen "Kommunale Verwaltungsmodernisierung mit Prozessmanagement" am 05.07.2018 an der FOM Hochschule in MünsterArtikel vom 05. Juli 2018

Erfolgreiches erstes gfo-Praxistreffen „Kommunale Verwaltungsmodernisierung mit Prozessmanagement“ am 05. Juli 2018 an der FOM Hochschule in Münster

Am 05. Juli 2018 fand an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management in Münster das gemeinsam mit der gfo und dem gfo-Mitglied PICTURE GmbH organisierte Praxistreffen unter dem Motto „Kommunale Verwaltungsmodernisierung mit Prozessmanagement - Wie Städte, Gemeinden und Kreisverwaltungen die Digitalisierung und den demographischen Wandel mit Prozessmanagement meistern“ statt. Nach einer kurzen Vorstellung der FOM Hochschule und der gfo durch Herrn Prof. Thomas Russack folgten vier spannende Praxisberichte aus dem Themenbereich „Prozessmanagement in der kommunalen Verwaltung“, u. a. aus der Stadt Witten und der Kreisverwaltung Herford. Besonders interessante Aspekte waren z. B.

* die Rolle des Prozessmanagements bei der internen und externen Digitalisierung,

* die Kombination von Prozess- und Wissensmanagement in der praktischen Umsetzung,

* die konkreten operativen Herausforderungen und Vorgehensweisen bei der Beschreibung der Ist- und Soll-Prozesse,

* die gute Zusammenarbeit von IT- und Personalabteilung im Rahmen des Prozessmanagements,

* die Auswahl eines geeigneten IT-Tools zur Unterstützung des Prozessmanagements sowie

* die organisatorische Verankerung des Prozessmanagements in kommunalen Verwaltungen.

Die 30 Teilnehmenden diskutierten angeregt im Rahmen der einzelnen Vorträge sowie in den Vortragspausen. Auch der Präsident der gfo, Herr Dr. Rudolf Lütke Schwienhorst, nutzte die Gelegenheit zum Austausch mit den zahlreichen Organisationsexperten aus den Verwaltungen und den branchenspezifischen Beratungsunternehmen. Ein besonderer Dank gilt dem gfo-Mitglied PICTURE GmbH für die professionelle und ambitionierte Unterstützung der Veranstaltung. Aufgrund der positiven Resonanz ist geplant, zukünftig weitere gfo-Praxistreffen mit ähnlichen Themenstellungen anzubieten. Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich gerne an Herrn Prof. Dr. Thomas Russack (thomas.russack@gfo-web.de).

Weitere Veröffentlichungen

Verbandsmitteilungen 2025-2

01. April 2025

In den Verbandsmitteilungen, veröffentlicht in der zfo 2.2025, findet Ihr folgende Themen:

  • RTFM-Fehler
  • gfo OrgSpace 2025: (R)Evolutionäre Organisation!
  • Game-Based Design als Perspektive der Organisationsentwicklung

Verein, zfo, Verbandsmitteilungen,

Lesen

zfo 2.2025: Bindung von Mitarbeitenden verstehen

01. April 2025

Affektives Commitment, Einbettung in den Job und psychologischer Vertragbruch

Ihr könnt den vollständigen Artikel von Ulrike Gaedke und Katharina Sachse aus der zfo 2.2025 hier kostenlos herunterladen!

zfo,

Lesen

Framing Lean und Agile

20. März 2025

Im Rahmen des ersten Karlsruher Regionaltreffens der gfo in 2025 hielten Franziska Gütle-Schettler und Christian Bäumer von WE THINK DIFFERENT einen Vortrag mit dem Titel “Framing Lean und Agil – Zukunftsfähige Organisationen gestalten”.

Karlsruhe, Regionalgruppe,

Lesen

Was ist die kleinste Organisationseinheit?

19. März 2025

Claus-Peter Seichter war im Online-Meeting der Community of Practice Prozessmanagement zu Gast und tauschte sich im offenen Dialog mit Simone Glitsch aus.

Lesen

Organisation ist Konflikt!

10. März 2025

Unser Referent Klaus Eidenschink lieferte der Regionalgruppe München spannende und provokante Thesen, warum Konflikte in Organisationen unvermeidbar sind und, wenn man nicht aufpasst, sogar förderlich sein können.

München, Regionalgruppe,

Lesen

zfo 1.2025: Feedback in virtuellen Teams

01. Februar 2025

Wie lassen sich effektive Feedbackprozesse in virtuellen Teams etablieren? Und was können Unternehmen tun, um eine offene, konstruktive Feedbackkultur zu fördern? 

Ein Artikel der zfo 1/2025 liefert praxisnahe Erkenntnisse aus einer Interviewstudie.

Jetzt und hier kostenlos downloaden!

zfo,

Lesen

zfo 1.2025 Toolkit: Der KI- und Digitalisierungsreview

01. Februar 2025

Viele Unternehmen haben ambitionierte KI- und Digitalisierungsinitiativen gestartet – doch die Erfolgsquote bleibt oft hinter den Erwartungen zurück.

Die Lösung? Ein regelmäßiger Review, um Strategien, Technologien und Marktveränderungen unternehmerisch zu kalibrieren.

Lest hier den aktuellen zfo Toolkit-Artikel von Roman Stöger, der zeigt, warum Unternehmen einen Boxenstopp für Wirksamkeit brauchen!

zfo,

Lesen

Verbandsmitteilungen 2025-1

30. Januar 2025

Die aktuellen gfo Verbandsnachrichten, veröffentlicht in der zfo 1/2025:

  • Denkanstoß:  Zum Einfluss von Organisation
  •  Das war der gfo OrgSpace 2024
  • Change Management aus neurowissenschaftlicher Sicht

zfo, Verbandsmitteilungen,

Lesen

Game-based Design als Perspektive der Organisationsentwicklung

10. Dezember 2024

Im letzten Münchner Regionaltreffen des Jahres gewährte Referent Wolfgang Rathert spannende Einblicke, wie Erfahrungen aus dem Spieledesign praktisch für die Entwicklung von Organisationen genutzt werden können. 

München, Regionalgruppe,

Lesen