Wann: 15.07.2025, 18:00 bis 19:30 Uhr
Wo: Online via Zoom
Dies ist eine Online-Veranstaltung. Du erhältst den Link zur Teilnahme nach deiner Anmeldung per E-Mail.
Preis: - €
Beschreibung
18-19.30 Uhr | Online
Tradition für die Zukunft nutzbar machen!
Einen alten Baum verpflanzt man nicht, oder doch? - wie kann Organisationsentwicklung in einem 500-jährigen Unternehmen gelingen?
Referent: Steffen Uhde
Organisationsentwickler | Isabellenhütte Heusler GmbH & Co. KG
Art der Veranstaltung: Online
Format: Vortrag und Austausch
Zielgruppe: alle an Organisation Interessierten, Mitglieder und Nicht-Mitglieder
Referent: Steffen Uhde, Organisationsentwickler | Isabellenhütte Heusler GmbH & Co. KG
Gastgeber: Klaus Pfeiffer, gfo Regionalgruppe Frankfurt/Main
Schlagworte: #transformation #agileorganisation #changemanagement
Einen alten Baum verpflanzt man nicht – oder doch?
Ein Impuls über Mut, Kulturarbeit und den langen Atem, den es manchmal braucht.
Steffen Uhde zeigt uns, wie Transformation in einem hochtraditionellen Kontext gelingen kann. Unter dem Titel „500 Jahre Organisationsentwicklung @ Isabellenhütte – Tradition für die Zukunft nutzbar machen!“ spricht er darüber, wie sich kultureller Wandel gestalten lässt, ohne die Wurzeln zu kappen.
Die Isabellenhütte ist eines der ältesten Industrieunternehmen Deutschlands – seit über 500 Jahren aktiv in der Metallverarbeitung und heute führend in der Entwicklung elektronischer Bauteile.
ist Organisationsentwickler in der Isabellenhütte. In seiner Rolle treibt er eine moderne, zukunftsgerichtete Organisationskultur voran – mit einem klaren Fokus auf Empowerment, psychologische Sicherheit und agile Arbeitsweisen.
Sein Ziel: Eine lernende Organisation, die auch nach einem halben Jahrtausend noch neugierig bleibt – und Wandel nicht als Gefahr, sondern als Chance versteht.
Was ihn antreibt:
Steffen glaubt an die Kraft von Freiheit, echter Verbindung und kultureller Resonanz in Unternehmen. Er möchte Organisationen mitgestalten, in denen Menschen nicht nur funktionieren, sondern aufblühen.
Fun Fact:
Wenn er nicht gerade an Transformationsprozessen tüftelt, trainiert er für 30 saubere Klimmzüge, textet für den Recruiter Slam – oder träumt von spanischen Sommerabenden an langen Gemeinschaftstafeln.
18. Juni 2025
ab 18 Uhr | Präsenz | Hamburg
Ein neuer Stammtisch für die Region Hamburg! Für alle Mitglieder und Interessierten der Region, die sich unkompliziert treffen und austauschen möchten.
Selbstzahler. Anmeldungen willkommen!
Hamburg, Regionalgruppe,
24. Juni 2025 Nur für Mitglieder
18-19.30 Uhr | Online
Fachliches Feedback & Reflexion zu DEINEM Thema
- von Mitgliedern für Mitglieder
25. Juni 2025
14-15 Uhr | Online
Referentin: Simone Glitsch
Was meinen wir eigentlich, wenn wir von „Prozessen“ sprechen?
Finde es heraus – und bring Ordnung in den Begriffsdschungel!
Prozessmanagement, Community of Practice,
26. Juni 2025
ab 18.45 Uhr | Präsenz | Köln
Auch Köln hat jetzt seinen gfo-Stammtisch!
Für alle Mitglieder und Interessierten der Region, die sich unkompliziert treffen und austauschen möchten.
Selbstzahler | Anmeldung erforderlich.
Köln/Bonn, Regionalgruppe,
10. Juli 2025
ab 17 Uhr | Präsenz | Frankfurt
Nach dem Erfolg des ersten Stammtischs nun gleich der zweite – für alle gfo-Mitglieder und Orga-Interessierten der Region. Herzlich willkommen!
Frankfurt, Regionalgruppe,
29. Juli 2025 Nur für Mitglieder
18-19.30 Uhr | Online
Fachliches Feedback & Reflexion zu DEINEM Thema
- von Mitgliedern für Mitglieder
17. September 2025
18-19.30 Uhr | Online
Referentin: Dr. Judith Muster
Führung neu erleben: Dr. Judith Muster zeigt in diesem Webinar, wie Organisationen mit dem „Mischpult des Managements“ Führung gezielt gestalten – jenseits von Persönlichkeitskult, dafür mit Struktur, Klarheit und System.
München, Regionalgruppe,
11. November 2025
9-18 Uhr | Präsenz | Kassel
Der zweite OrgSpace für Mitglieder und Nicht-Mitglieder - jetzt anmelden!
Alle Infos findet Ihr hier: