Wann: 18. Februar 2020, 18:00 - 20:00 Uhr
Wo: ATLAS ELEKTRONIK
Sebaldsbrücker Heerstr. 235
28309 Bremen
Preis: kostenlos - Bitte beachten: Einlass erfolgt nur mit gültigem Personalausweis!
Eine Veranstaltung der Regionalgruppe: Bremen/Oldenburg
Wann: 18. Februar 2020, 18:00 - 20:00 Uhr
Wo: ATLAS ELEKTRONIK
Sebaldsbrücker Heerstr. 235
28309 Bremen
Preis: kostenlos - Bitte beachten: Einlass erfolgt nur mit gültigem Personalausweis!
2000 Qualifizierte Fachkräfte, 80 % Ingenieure, Techniker und Wissensarbeiter. 5000 Patente und Investitionen in Höhe von 5% des Umsatzes in Forschung und Entwicklung.
"ATLAS ELEKTRONIK ist mit seinen Tochtergesellschaften in vielen Branchen technologisch führend und hat insbesondere als Anbieter von Sonarsystemen einen hervorragenden Ruf." (Zitat Website)
Wie agiert dieses innovative Unternehmen mit Sitz in Bremen heute im Hinblick auf die Herausforderung Organisationsentwicklung? Wie genau entwickelt sich das Unternehmen und das Team von Experten weiter?
Wilfried Jantz ist verantwortlich für "Quality Management & Business Performance". Er beschäftigt sich seit mehr als 10 Jahren mit systemischer Organisationsentwicklung und wird mit uns in den Räumlichkeiten der ATLAS ELEKTRONIK in Sebaldsbrück seine Erkenntnisse aus der praktischen Anwendung teilen und einen Einblick in aktuelle Veränderungsprojekte und Entwicklungen geben. Ein kleines Team von Führungskräften begleitet ihn dabei, um ihre Fragen zu beantworten und interessante Aspekte aus der Praxis zu vertiefen.
Nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch und zum Netzwerken zum Thema Organisation!
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen und eine rege Beteiligung!
Stephan Müller und Antje Cordes
gfo Regionalleitung Region Bremen/Oldenburg
Bitte beachten: Einlass zur Veranstaltung erfolgt nur mit gültigem Personalausweis!