weitere
Aktuell führt das LeanPM. Netzwerk - ein Zusammenschluss von Hochschulprofessoren und Beratungsunternehmen - eine Studie zur Messung von Verschwendung in Projekten durch.
Kurzberichte zu gfo Veranstaltungen
Unsere Referentin Simone Dohmen hat uns an diesem sehr inspirierenden Abend viele theoretische und praktische Impulse gegeben bzw. ermöglicht.
Ein Artikel der Regionalgruppe: Bremen/Oldenburg
gfo-Nachrichten und Newsletter
Als die gfo-Geschäftsstelle 2017/18 von Hannover nach Sankt Augustin umzog, wechselten auch viele, viele Umzugskartons mit Akten ins Rheinland.
gfo-Nachrichten und Newsletter
Kurzberichte zu gfo Veranstaltungen
Zu unserer ersten Veranstaltung zum Thema „Was macht die Macht mit uns?“ konnten wir Frau Dr. Karin Rasmussen (karinrasmussen.eu) aus Berlin gewinnen, die unter dem Aspekt „Machtmissbrauch und seine Vermeidung“ zu verschiedenen Perspektiven und Fragestellungen Antworten und Denkanstöße gab.
Ein Artikel der Regionalgruppe: Berlin/ Brandenburg
Kurzberichte zu gfo Veranstaltungen
Im 21. PraxisForum Projektmanagement diskutierten am 3. März 2021 fünf Referenten/innen und rund 60 Teilnehmer/innen zu den Herausforderungen und Lösungsansätzen von Projekten, die aufgrund der Corona-Pandemie in sehr kurzer Zeit digital zusammen arbeiten mussten. Im Rahmen des Veranstaltungstitels „Schätze aus dem neuen Projektmanagement-Alltag: Projekte und Mitarbeitende auf Distanz leiten“ zeigten Julia Biethan M.Sc., Dipl.-Ing. Inge Schottkowski-Bähre, Dipl.-Ing. Heike Wesols, Dr. Edith Bertling-Kampf sowie Dr. Lars Nielsen ihre Erkenntnisse und Erfahrungsschätze in der digitalen Projektarbeit auf. Die Moderatoren Prof. Dr. Andreas Daum und Prof. Dr. Martina Peuser führten durch die Veranstaltung.
Ein Artikel der Regionalgruppe: Hannover
Kurzberichte zu gfo Veranstaltungen
Was macht eigentlich „Transformation“ aus im Vergleich mit „Veränderung“? Erklär-Versuche, Nachfragen und Gespräch dazu zeigten, wie lehrreich es sein kann, sich über die entsprechenden Bedeutungen auszutauschen: Dies schärft die Aufmerksamkeit für Unterschiede.
Ein Artikel der Regionalgruppe: Leipzig
gfo-Nachrichten und Newsletter
Die Kooperationspartner gfo, IOM (https://steinbeis-iom.de/) und ibo (https://www.ibo.de/) haben nun die gemeinsame Studie Organisationsberufe gestartet. Untersucht werden Institutionen im DACH-Raum mit mehr als 10 Beschäftigten.
Kurzberichte zu gfo Veranstaltungen
Das Betriebliche Gesundheitsmanagement BGM leidet in der heutigen Zeit unter einer erheblichen Diskrepanz zwischen Wahrnehmung, Wirklichkeit und Ideal: Yogakurse, gesunde Ernährung oder Betriebssport sind für viele Manager synonym mit BGM. Entsprechend gering sind die Erwartungen an das Ausmaß, in dem diese Aktivitäten dem Unternehmen nachhaltig wirtschaftlich helfen können.