Mitglied werden Anmelden
Teile diese Seite

24. PraxisForum Projektmanagement: Laterales Führen06. Oktober 2022

Veranstaltungsdaten

Wann: 06.10.2022, 16:30 bis 21:00 Uhr

Wo: Hodlersaal / Neues Rathaus
Trammplatz 2
30159 Hannover

Preis: 30 Euro (Nicht-Mitglieder) / 20 Euro (Mitglieder der organisierenden Verbände) / 10 Euro (Studierende) €


Beschreibung

Save the date!

Die Kooperationspartner GABAL, GPM, gfo, GI, Hannover IT e.V., Region Hannover, VDI in Zusammenarbeit mit der Hochschule Hannover und der Leibniz Fachhochschule freuen sich, Euch mit dieser Präsenz-Veranstaltung, dem 24. PraxisForum Projektmanagement, wieder ein interessantes und praxisnahes Web-Forum anbieten zu können.

Weitere Informationen

Laterales Führen: Ohne Weisungsbefugnis zum Projekterfolg

Auch wenn in der Projektplanung Aufgabenpakete, Meetings usw. vereinbart wurden, berichten viele Projektleitende, dass die Umsetzung der Vereinbarungen kein Selbstläufer ist.

Gekonntes Führen auch ohne Weisungsbefugnis ist hier der Schlüssel zum Erfolg.

Gerade in Projekten, in denen keine Vollzeit-Projektleitung möglich ist, ist die Selbststeuerung und Rollenklärung des oder der Projektleitenden komplex. Hier geht es in der täglichen Führung darum, wer, wann, mit wem über was spricht, um Konflikte und Projektabweichungen gar nicht erst entstehen zu lassen.

Es stellt sich daher die Frage, wie in einem (immerhin nur temporären!) Projekt Rahmenbedingungen geschaffen werden können, so dass gemeinsam mit dem Projektteam die Projektziele erreicht werden können. Insbesondere, wenn die Herausforderung hinzukommt, dass sich die einzelnen betrieblichen Prioritäten der Mitarbeitenden häufig ändern oder diese (noch) nicht über die notwendigen Kompetenzen verfügen. So sinnvoll es auch ist: Hybride Kooperation in virtuellen Räumen und hybrides Projektmanagement aus klassisch und agil machen die Führungsaufgabe nicht leichter.

Ziel ist es, durch die vorgestellten Beispiele aus verschiedenen Projekten, Inspirationen für das eigene laterale Führen zu erhalten und sich über die Vorträge hinaus mit anderen Teilnehmenden über typische Situationen auszutauschen.

Die Kooperationspartner GABAL, GPM, gfo, GI, Hannover IT e.V., Region Hannover, VDI in Zusammenarbeit mit der Hochschule Hannover und der Leibniz Fachhochschule freuen sich, Euch mit dieser Präsenz-Veranstaltung, dem 24. PraxisForum Projektmanagement, wieder ein interessantes und praxisnahes Web-Forum anbieten zu können.

Im Anschluss an die Vorträge könnt Ihr Fragen an die Referierenden stellen.

Wir freuen uns auf Euch!

Meike Wiarda, Ingrid Szurowski & Rolf Jenkel
gfo Regionalleitung Hannover

 

Die Anmeldung zur Veranstaltung nehmt Ihr bitte ausschließlich über XING vor:
https://www.xing-events.com/24_PraxisForum.html

24PM Flyer 2022 10 06 final 4

Weitere Veranstaltungen in Hannover

26. PraxisForum Projektmanagement Hannover: "Agile Vorgehensweisen in klassischen Strukturen"

09. November 2023

Das 26. PraxisForum Projektmanagement in Hannover beschäftigt sich mit dem spannenden Thema "Agile Vorgehensweisen in klassischen Strukturen". 

Die Kooperationspartner GABAL, GPM, gfo, GI, Hannover IT e.V., Region Hannover, VDI in Zusammenarbeit mit der Hochschule Hannover und der Leibniz Fachhochschule freuen sich, mit dieser Präsenzveranstaltung wieder eine aktuelle und facettenreiche Vortragsreihe anbieten zu können.

Hannover, Regionalgruppe

Lesen

Zurück zu: Hannover