Das Rezept für eine gelungene Online-Veranstaltung:
Man nehme einen coolen Impuls von einem erfahrenen Referenten – schließe kurze Breakout-Sessions zum Austausch an – diskutiere die Essenz – und erlebe einen genialen Abend!
Wir hatten kurz vor Beginn der Sommerpause eine gut besuchte und sehr interessante Online Veranstaltung mit über 30 Teilnehmenden. Mit kontroversen Perspektiven auf die Herausforderungen an der Schnittstelle von Hierarchie und Agilität hat uns unser Referent Lutz Harders anhand des Organisationsmodells nach Glasl ordentlich herausgefordert und aufgerüttelt. So wurde schnell klar, wo die Unterschiede liegen und warum an der Schnittstelle so große Herausforderungen bestehen. Neue Blickwinkel auf Themen wie „Sinn“, „Kundenorientierung“, „Prozesse“ und „Führung & Hierarchie“ ergaben Einsichten aber auch neue Fragen.
In den Breakout-Sessions wurde der Input diskutiert und Fragen gesammelt:
Wieder mit allen Teilnehmenden stellte sich Lutz Harders ausführlich den Fragen und gab viele Tipps und Beispiele für erfolgreiche Transformationen und wie man Probleme vermeidet oder umschifft. Er stand für den Austausch und Einzelfragen auch über die geplante Zeit hinaus an diesem sehr kurzweiligen und interessanten Abend zur Verfügung.
Vielen Dank noch einmal an Lutz Harders und alle Beteiligten!
Antje Cordes und Stephan Müller
gfo Regionalleitung Bremen/Oldenburg
10. Januar 2023
Die gfo Regionalgruppe Bremen/Oldenburg freut sich auf die gemeinsamen Events und Aktivitäten im Jahr 2023!
Bremen/Oldenburg, Regionalgruppe
08. Dezember 2022
In der gfo Region Bremen/Oldenburg haben wir uns auch 2022 weiter alle ein bis zwei Monate in kleinem Kreis zur Kollegialen Beratung getroffen.
Bremen/Oldenburg, Regionalgruppe
27. Januar 2022
Konflikte konstruktiv lösen
Bei unserem gfo Regional Bremen/Oldenburg am 27.1.2022 stand das Thema Mediation – bzw. das Vermeiden von Konflikten und die zukunftsorientierte Lösung von Konflikten im Unternehmen – im Fokus.
Bremen/Oldenburg, Regionalgruppe
24. November 2021
In der gfo Region Bremen/Oldenburg treffen wir uns seit April 2020 monatlich in kleinem Kreis zur Kollegialen Beratung.
Ziel und Idee ist, unsere Expertise und unser Netzwerk zu nutzen, um uns gegenseitig zu beruflichen Fragen und Themen zu beraten.
Es gilt selbstverständlich absolute Vertraulichkeit.
Bremen/Oldenburg, Regionalgruppe
07. September 2021
WARUM DAS RICHTIGE ZUSAMMENSPIEL VON PROJEKT- UND PROZESSKOMPETENZ ENTSCHEIDEND IST Wie geht man die Digitalisierung richtig an? Dieses Thema stand im Fokus unserer Kooperationsveranstaltung der GPM- ...
Bremen/Oldenburg, Regionalgruppe
03. Juni 2021
Am 3. Juni war es endlich soweit: Wir hatten die Chance, aus erster Hand einen Praxisbericht aus dem OE-Projekt im Bereich Finanzen und Controlling der ...
Bremen/Oldenburg, Regionalgruppe
24. März 2021
Mit Achtsamkeit ins Unternehmen – ein Abend für die eigene Achtsamkeit und um miteinander zu lernen. Unsere Referentin Simone Dohmen hat uns an diesem sehr inspirierenden ...
Bremen/Oldenburg, Regionalgruppe
22. September 2020
„New Work - jetzt wird es ernst!“ - eine leichtfüßige Darreichung in drei Gängen mit unterschiedlichen Erkenntnissen, wie New Work im Unternehmensalltag gelingen kann. Und diese ...
Bremen/Oldenburg, Regionalgruppe
03. Juni 2020
Mitte April hatten wir unsere Mitglieder nach positiven Erfahrungen und erfolgreichen Vorgehensweisen aus der Krise gefragt, die für die zukünftige Gestaltung von Organisation hilfreich sein ...
Bremen/Oldenburg, Regionalgruppe