Leitung der Regionalgruppe
Prof. Dr. Sarah Hatfield, Jahrgang 1978, hat nach ihrem Studium der Arbeits- und Organisationspsychologie an der RWTH-Aachen als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT gearbeitet und die Gruppe Unternehmensdynamik in der Abteilung für Qualitätsmanagement...
Prof. Dr. Sarah Hatfield, Jahrgang 1978, hat nach ihrem Studium der Arbeits- und Organisationspsychologie an der RWTH-Aachen als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT gearbeitet und die Gruppe Unternehmensdynamik in der Abteilung für Qualitätsmanagement geleitet.
Nach ihrer Promotion zur Dr. phil. In 2010 wechselte sie zur MAN Diesel & Turbo SE in die 4-Takt Motorenentwicklung und leitete dort die Gruppe Change Management. Nach einer weiteren Station in der Internationalen Personalentwicklung und in der zweiten Elternzeit erhielt Frau Hatfield 2016 den Ruf zur Professorin für Human Resources & Change Management an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Augsburg.
Dort lehrt sie neben diesen Themen auch Cross Cultural Management, zu welchem sie auch außerhalb der Hochschule Workshops und Seminare hält. Ihr Faible für die Organisationsberatung und Coaching, wozu sie am isb Wiesloch die entsprechende Ausbildung erhalten hat, bringt sie in diversen Netzwerken nebenberuflich ein (gailus.org, Köhninger GmbH).
Es stehen aktuell keine Veranstaltungen bevor. Schauen Sie in Kürze wieder vorbei oder registrieren Sie sich für unseren Newsletter.
gfo Online: Never miss a good crisis!" - Was lernen von der “neuen Realität”?
01. Juli 2020
Dieses gfo Meetup fand in Form eines virtuellen Feuerwerks in den Räumen der Plattform iRooms statt. Dort genossen wir den Luxus, uns im Check-In Bereich ...
Kurzbericht – gfo Regionalmeeting Augsburg 9.10.2019 „Digitale Transformation“
09. Oktober 2019
An der Hochschule Augsburg wurde es am Mittwoch Abend bunt. *Insgesamt 30 TeilnehmerInnen* aus regionalen Firmen, Beratungen und Forschungseinrichtungen kamen zusammen, um Erfahrungen aus ihren ...