Leitung der Regionalgruppe
Heike Lube studierte Wirtschaftsgeographie und VWL an der RWTH Aachen und an der Université de Bretagne occidentale in Brest (F). Sie ergänzte ihre Ausbildung um ein Masterstudium in Erwachsenenbildung an der TU Kaiserslautern und ist...
Heike Lube studierte Wirtschaftsgeographie und VWL an der RWTH Aachen und an der Université de Bretagne occidentale in Brest (F). Sie ergänzte ihre Ausbildung um ein Masterstudium in Erwachsenenbildung an der TU Kaiserslautern und ist seit 1994 in der Unternehmensberatung tätig.
In einem international agierenden Beratungsunternehmen, das sie gemeinsam mit einem Partner gründete, war sie 15 Jahre im Bereich der Personal- und Organisationsentwicklung in Unternehmen im In- und Ausland tätig, international insbesondere in Frankreich und Italien.
Heute ist sie Inhaberin der HLP mindconcept – Unternehmensberatung. Sie begleitet als Unternehmensberaterin Organisationen im digitalen Wandel und ist überzeugt davon, dass dies nur gelingen kann, wenn man den Menschen in den Mittelpunkt stellt und seine Kreativität und Potenziale erkennt, wertschätzt und mit agilen Methoden fördert. Sie unterstützt Führungskräfte als Coach und leitet Einzel- wie auch Gruppensupervisionen und konzipiert Inhouse Workshops und Seminare. Als Dozentin an drei Hochschulen ist sie vertieft tätig in den Bereichen „Innovation & Entrepreneurship“, Verhandlungsführung und Berufsrollenreflexion.
Sie unterstützt darüber hinaus Unternehmen in der Gründungsphase als Mentorin.
Heike Lube ist seit 2019 – im Team mit Matthias Meinecke – als Regionalleiterin der gfo Region Aachen aktiv.
Leitung der Regionalgruppe
Matthias Meinecke trat Ende 2017 in die gfo ein und arbeitet seit 2018 an der Aktivierung der gfo-Regionalgruppe in Aachen. Sein Maschinenbaustudium mit Schwerpunkt Produktionstechnik absolvierte Matthias Meinecke an der RWTH Aachen. Während seiner Promotion an der...
Matthias Meinecke trat Ende 2017 in die gfo ein und arbeitet seit 2018 an der Aktivierung der gfo-Regionalgruppe in Aachen.
Sein Maschinenbaustudium mit Schwerpunkt Produktionstechnik absolvierte Matthias Meinecke an der RWTH Aachen. Während seiner Promotion an der Fakultät für Maschinenwesen der RWTH Aachen arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Projektleiter am Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie, wo er das Geschäftsfeld Turbomaschinen aufbaute und leitete.
Von 2009-2016 war Matthias Meinecke für unterschiedliche Konzerne des Maschinen- und Anlagenbaus in internationalen Führungsfunktionen tätig. Bei Alstom Power (Kraftwerksbau) verantwortete er die Entwicklung und Einführung von Produktionsverfahren der mehr als 20 Fabrikstandorte. Anschließend leitete er bei AkerWirth GmbH die den Bereich Operational Excellence mit den Abteilungen Organisationsentwicklung, Qualitätswesen und IT. Nach einem Demerger eines Geschäftsbereiches der Konzernmutter Aker Solutions (Oil&Gas Equipment) übernahm er die gleiche Funktion für den neu gegründeten Konzern und damit für alle Gesellschaften des Konzerns.
2016 erhielt Matthias Meinecke den Ruf als Professor für Operations Management von der Fachhochschule Aachen. Seitdem bildet er Studierende unterschiedlicher Master- und Bachlorstudiengänge in den Bereichen Produktion, Logistik, SCM, Geschäftsprozessmanagement und Organisationsentwicklung aus. Neben seiner Lehr- und Forschungstätigkeit ist er als Unternehmensberater tätig.
Neben seiner fachlichen Expertise in den klassischen Disziplinen des Operations Managements hat Matthias Meinecke große Erfahrung bei der Durchführung umfangreicher Reorganisationen, angefangen bei der Verbesserung bestehender Geschäftsmodelle bis hin zur Erarbeitung und Einführung völlig neuer Geschäftsmodelle und Geschäftsbereiche.
Es stehen aktuell keine Veranstaltungen bevor. Schauen Sie in Kürze wieder vorbei oder registrieren Sie sich für unseren Newsletter.
Kurzbericht - gfo Regionalmeeting Aachen 25.10.19
25. Oktober 2019
Herausforderung Digitalisierung? Eine von vielen Herausforderungen der digitalen Transformation ist die Suche nach geeigneten Gestaltern. Was könnte ein passenderer Ort sein, um sich mit dieser Frage zu ...
Nachlese -gfo Regionalmeeting Aachen am 22.11.2018 – Prozessmanagement beim Bistum Aachen
22. November 2018
*Am 22. November 2018 war das Bistum Aachen Gastgeber des ersten Aachener gfo-Regionalmeetings.* Robert von Reth ist beim im Bischöflichen Generalvikariat des Bistum verantwortlich für Organisation ...