Mitglied werden Anmelden
Teile diese Seite

Kleinste Organisationseinheit - die Modularisierung von Arbeit19. März 2025

Veranstaltungsdaten

Wann: 19.03.2025, 15:00 bis 16:30 Uhr

Wo: Online via Zoom

Dies ist eine Online-Veranstaltung. Du erhältst den Link zur Teilnahme nach deiner Anmeldung per E-Mail.

Preis: - €


Beschreibung

15-16.30 Uhr | Online

Referent: Claus-Peter Seichter

Flexibilität und Geschwindigkeit werden immer wichtiger. Ist die Stellenbeschreibung überholt? Und wenn ja, welche Alternativen gibt es, um nicht im Organisationschaos zu landen? Ein offener Dialog.

Art der Veranstaltung: Offener Dialog zum Thema Stelle - Rolle - kleinste Organisationseinheit
Format: Online
Ziel: Austausch
Zielgruppe: alle
Referent: Claus-Peter Seichter
Gastgeberin: Simone Glitsch, CoP Prozessmanagement
Schlagworte: #organisationsentwicklung #rolle #stelle

Anmeldung: Kleinste Organisationseinheit - die Modularisierung von Arbeit

Herr

Frau

Ja

Nein

Ja, ich möchte per Newsletter über wichtige Mitteilungen der gfo informiert werden. Die Anmeldung zum Newsletter kann ich jederzeit widerrufen.

Im Rahmen unserer Online- und Präsenz-Veranstaltungen werden Bildaufnahmen erstellt. Mit der Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass diese Aufnahmen zur Veröffentlichung auf der gfo-Homepage, in (Print-)Publikationen und für Social Media-Aktivitäten des Vereins verwendet und zu diesem Zweck auch abgespeichert werden dürfen. Die Fotos und/oder Videos dienen ausschließlich der Öffentlichkeitsarbeit des Vereins. Weitere Informationen: Datenschutz

Ich habe die Hinweise zum Datenschutz gelesen, insbesondere auch zur Teilnahme an Online Meetings, und erkläre mich mit diesen einverstanden.

Art der Veranstaltung: Offener Dialog zum Thema Stelle - Rolle - kleinste Organisationseinheit
Format: Online
Ziel: Austausch
Zielgruppe: alle
Referent: Claus-Peter Seichter
Gastgeberin: Simone Glitsch, CoP Prozessmanagement
Schlagworte: #organisationsentwicklung #rolle #stelle

Inhalt

Was ist die kleinste Organisationseinheit? Diese Frage stellte Claus-Peter Seichter auf LinkedIn - und bekam zahlreiche Vorschläge in noch zahlreicheren Kommentaren. 

Traditionell galt die Stelle als kleinste Einheit, doch zunehmend setzen Unternehmen auf Rollen, um flexibler auf Veränderungen zu reagieren. Dabei geht es um die Balance zwischen Modularisierung und Ganzheitlichkeit – wird die Einheit zu klein definiert, drohen Unübersichtlichkeit und Chaos. 

Stelle, Rolle, Mensch, Team, Aufgabe oder Prozess ... gibt es überhaupt eine kleinste Einheit, eine objektive Antwort auf die Frage, oder kommt es auf den Blickwinkel an? 

Darüber möchten Claus-Peter Seichter und Simone Glitsch einen offenen Dialog führen und sich mit Euch austauschen.

Claus-Peter Seichter

will Organisationen besser machen. Der Wirtschaftsingenieur aus Darmstadt begleitet seit über 13 Jahren Unternehmen und taucht dabei tief in deren Systemwelt ein. 

https://www.linkedin.com/in/clauspeterseichter/

Weitere Veranstaltungen in Prozessmanagement

Digitalisierung in der Produktion: Die 5 größten Stolpersteine und wie wir sie meistern

09. April 2025

15-16 Uhr | online

Referent: Johann Hofmann

Warum treten Unternehmen bei der Umsetzung von Digitalisierung auf der Stelle?

Johann Hofmann stellt fünf Grundprobleme bei der Digitalisierung von Produktionsprozessen vor und zeigt praxisnahe Lösungsansätze auf.

Prozessmanagement, Community of Practice,

Details & Anmeldung

Zurück zu: Prozessmanagement