Wann: 19.03.2025, 15:00 bis 16:30 Uhr
Wo: Online via Zoom
Dies ist eine Online-Veranstaltung. Du erhältst den Link zur Teilnahme nach deiner Anmeldung per E-Mail.
Preis: - €
Beschreibung
15-16.30 Uhr | Online
Referent: Claus-Peter Seichter
Flexibilität und Geschwindigkeit werden immer wichtiger. Ist die Stellenbeschreibung überholt? Und wenn ja, welche Alternativen gibt es, um nicht im Organisationschaos zu landen? Ein offener Dialog.
Art der Veranstaltung: Offener Dialog zum Thema Stelle - Rolle - kleinste Organisationseinheit
Format: Online
Ziel: Austausch
Zielgruppe: alle
Referent: Claus-Peter Seichter
Gastgeberin: Simone Glitsch, CoP Prozessmanagement
Schlagworte: #organisationsentwicklung #rolle #stelle
Was ist die kleinste Organisationseinheit? Diese Frage stellte Claus-Peter Seichter auf LinkedIn - und bekam zahlreiche Vorschläge in noch zahlreicheren Kommentaren.
Traditionell galt die Stelle als kleinste Einheit, doch zunehmend setzen Unternehmen auf Rollen, um flexibler auf Veränderungen zu reagieren. Dabei geht es um die Balance zwischen Modularisierung und Ganzheitlichkeit – wird die Einheit zu klein definiert, drohen Unübersichtlichkeit und Chaos.
Stelle, Rolle, Mensch, Team, Aufgabe oder Prozess ... gibt es überhaupt eine kleinste Einheit, eine objektive Antwort auf die Frage, oder kommt es auf den Blickwinkel an?
Darüber möchten Claus-Peter Seichter und Simone Glitsch einen offenen Dialog führen und sich mit Euch austauschen.
will Organisationen besser machen. Der Wirtschaftsingenieur aus Darmstadt begleitet seit über 13 Jahren Unternehmen und taucht dabei tief in deren Systemwelt ein.
09. April 2025
15-16 Uhr | online
Referent: Johann Hofmann
Warum treten Unternehmen bei der Umsetzung von Digitalisierung auf der Stelle?
Johann Hofmann stellt fünf Grundprobleme bei der Digitalisierung von Produktionsprozessen vor und zeigt praxisnahe Lösungsansätze auf.
Prozessmanagement, Community of Practice,