Wann: 09.04.2025, 15:00 bis 16:00 Uhr
Wo: Online via Zoom
Dies ist eine Online-Veranstaltung. Du erhältst den Link zur Teilnahme nach deiner Anmeldung per E-Mail.
Preis: - €
Beschreibung
15-16 Uhr | online
Referent: Johann Hofmann
Warum treten Unternehmen bei der Umsetzung von Digitalisierung auf der Stelle?
Johann Hofmann stellt fünf Grundprobleme bei der Digitalisierung von Produktionsprozessen vor und zeigt praxisnahe Lösungsansätze auf.
Art der Veranstaltung: Webinar
Format: Vortrag mit anschließendem Austausch
Ziel: Wir werden erfahren, wie wir Digitalisierungsprojekte erfolgreich umsetzen, typische Stolpersteine vermeiden und den Weg zur echten SMART Factory ebnen können.
Zielgruppe: Prozessmanager:innen, Digitalisierungsexpert:innen und alle, die sich für Digitalisierung in Unternehmensprozessen interessieren
Referent: Johann Hofmann
Gastgeber:innen: Simone Glitsch, Community of Practice Prozessmanagement
Schlagworte: #smartfactory #digitalisierung #produktionsprozess #digitalisierungsstau
Viele Unternehmen fühlen sich, als würden sie bei der Digitalisierung ihrer Produktionsprozesse auf der Stelle treten. Untersuchungen zeigen, dass dieses Problem branchenübergreifend auf ähnliche Grundursachen zurückzuführen ist. Das Webinar beleuchtet die fünf entscheidenden Probleme, die Digitalisierungsprojekte häufig ins Stocken bringen:
Johann Hofmann beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit der Digitalisierung von Produktionsprozessen und hat praktische Lösungsansätze für diese fünf Grundprobleme entwickelt. Das Ergebnis: beschleunigte Projektzeiten und eine nachhaltige Auflösung des Digitalisierungsstaus.
ist strategischer Berater und Keynote-Speaker
19. März 2025
15-16.30 Uhr | Online
Referent: Claus-Peter Seichter
Flexibilität und Geschwindigkeit werden immer wichtiger. Ist die Stellenbeschreibung überholt? Und wenn ja, welche Alternativen gibt es, um nicht im Organisationschaos zu landen? Ein offener Dialog.
Prozessmanagement, Community of Practice,